Dem dreimaligen Olympiasieger Michael Greis blieb beim 20-km-Einzelrennen nur der zweite Rang hinter dem Weltmeister. Der Franzose war allerdings nur 5,5 Sekunden schneller als der Weltcup-Spitzenreiter aus Nesselwang, der sich eine Fahrkarte leistete. Poiree feierte seinen vierten Erfolg in Serie und den 44. Sieg seiner Laufbahn.
"Das war ein wichtiger Schritt zum Gesamtsieg", meinte Greis nach dem 20-km-Rennen und fügte hinzu: "Poiree ist aber ein Schlitzohr, er will uns vielleicht an der Nase herumführen und kommt doch noch zum Saisonfinale."
"Da gibt es keinen Zweifel, ich bin beim Weltcup-Finale hundertprozentig nicht dabei", sagte Poiree. In der Gesamtwertung führt bei fünf noch ausstehenden Rennen Greis mit 687 Punkten vor Poiree mit 617 Zählern. Ole Einar Björndalen meldete sich mit Rang vier nach der Ski-WM in Sapporo bei den Zweikämpfern zurück, ist mit 568 Zählern Dritter und noch nicht aus dem Rennen.
Greis lobte die Techniker: "Bei diesen Verhältnissen waren gute Ski ganz wichtig." Eine starke Leistung lieferten bei Sonnenschein trotz ungünstig hoher Startnummern Carsten Pump (Altenberg) als Zehnter und Christoph Stephan als Elfter ab. Alexander Wolf (beide Oberhof) hatte Fieber und war bereits vorzeitig abgereist.