"Marco hat einen Vertrag, den muss er erfüllen. Wir waren lange ruhig, aber jetzt müssen wir mal Stellung beziehen. Marco hat schon im Winter versucht, nach Speldorf zu wechseln, jetzt der Fall mit Gladbeck. Das kann nicht sein, da muss der Junge noch einiges lernen." Die Konsequenz des "Fremdgehens": Am Dienstag wurde dem ehemaligen Kettwiger ordentlich "der Kopf gewaschen".
Ludenberg: "Marco ist ein feiner Kerl, der sich nichts hat zu Schulden kommen lassen und seine Leistung gebracht hat. Aber so etwas geht einfach nicht. Auch von Gladbeck war das kein richtiges Verhalten, sie hätten sich zunächst an uns wenden müssen. Wir haben uns etwas dabei gedacht, als wir Marco verpflichtet haben. Und auch in Zukunft erwarten wir noch einiges von ihm."
Was für sechs Kicker nicht mehr gilt. Als Abgänger klar: Matthias Fenster (BV 04 Düsseldorf), Arne Janssen (Speldorf), Daniel Rey (Ratingen), Farid Loukil, Ahmet Gökbayrak und Sinisa Nedeljkovic. Ludenberg: "Die Fluktuation ist ganz normal für eine Reservemannschaft mit Blick auf die Altersstruktur. Wichtig wird sein, einen guten Weg zwischen Jugendarbeit und Qualität für den Ligaerhalt zu finden."
Dafür müssen auch noch Verstärkungen her. Zwei Kandidaten: Erkan Ari (Union Solingen) und Selcuk Dede (SG Wattenscheid 09). "Interessante Jungs", definiert Ludenberg, "wir sind noch in den Gesprächen, mal schauen, was am Ende machbar ist."