Christian Maly (4): Sah bei zwei Ausflügen aus dem Strafraum unsicher aus, einmal fiel ein Tor. Ansonsten genau wie Masuch nicht mit echter Maloche. Michael Lejan (3): Früh mit Gelb! Noch ein Gerangel mit Güvenisik folgte. Gutes Stellungspiel (18.), Rettung vor Kazior (62.). Hugo-Victor Lorenzon (5): Fehlpass vor dem 0:1, schwache Standards, hinderte Brandy nicht an der Flanke. Echte Tempoprobleme. Als „Sechser“ wertvoller. André Wiwerink (4): Auch Geschwindigkeitsproblem! Bei einer Mittelfeld-Aktion zu ungestüm (35.). Einmal souverän (27,), kurz danach Aussetzer (35.). Marco Neppe (4): Souveränität sieht sicherlich anders aus. Wie die gesamte Defensive mit vielen Unsicherheiten. Ein Kopfball unbedrängt ins Aus. Hüzeyfe Dogan (4): Wer viel macht, dem passieren auch Fehler. Ballsicher, allerdings auch mit einigen Bällen, die deutlich nicht ankamen. Tim Jerat (5): Die Quote der Fehlpässe war viel zu hoch, die Auswechslung hätte schon früher passieren können. Manuel Bölstler (4): Zu viele einfallslose Aktionen, schwacher Schussversuch (51.). Bewies schon weitaus mehr Qualität. Jan Hammes (4): Kam so gut wie nicht zur Torauslinie durch, der WSV agierte mit vielen langen Bällen oder Versuchen aus dem Halbfeld. Riesige Schusschance (68.). Mahir Saglik (4): Unbestechlich vom Punkt. Benutzt im Spiel alle Mittel, auch Provokationen und Schauspiel – was legitim ist. Allerdings fiel niemand drauf rein. Aber: Der Mann ist immer Problem für eine Abwehr. Starker Pass auf Damm (23.), zu langsame Reaktion (53.). Tobias Damm (4): Eigentlich war das eine dürftige Darbietung: Abgeblockter Schuss (8.), verschenkte Chance (21.), Zweikampfschwäche (28.), blind durch drei Essener durch (45.) – dann Minute 88: Ein Knipser.
WSV: Einzelkritik gegen RW Essen
Lorenzon gegen Ex-Club schwach
Top Artikel