Das zweitbeste Rückrundenteam der Regionalliga West hat wieder zugeschlagen. Das Opfer diesmal: der SC Verl. Eine Woche nach dem 2:0-Auswärtssieg bei Rot-Weiss Essen gewinnt die Mannschaft von Trainer Guerino Capretti erneut mit 2:0.
Fabian Brosowski brachte den Gastgeber nach einer guten Viertelstunde mit einem satten Rechtsschuss mit 1:0 in Führung. Aygün Yildirim machte in der zweiten Minute der Nachspielzeit mit seinem Treffer den Deckel drauf.
Mit nun 16 Punkten aus den ersten acht Rückrundenspielen hat der SC Verl damit vorläufig die Spitze der Rückrundentabelle übernommen. Rödinghausen könnte am Samstag mit einem Auswärtssieg bei der SG Wattenscheid jedoch wieder vorbeiziehen. In der "richtigen" Tabelle arbeiteten sich die Verler vorläufig auf Platz sieben vor.
Die restlichen Spiele in der Übersicht
Freitag, 22. März, 19.30 Uhr:
SC Verl - SV Lippstadt 2:0
Rot-Weiß Oberhausen - Fortuna Düsseldorf II 3:3
Samstag, 23. März, 14 Uhr:
SC Wiedenbrück - Bonner SC
Viktoria Köln- Wuppertaler SV
SG Wattenscheid 09 - SV Rödinghausen
SV Straelen - Rot-Weiss Essen
Borussia Mönchengladbach II - TV Herkenrath
Die Partie der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund gegen den 1. FC Kaan-Marienborn wurde abgesagt. Grund für die Spielverlegung sind drei Spieler-Abstellungen für diverse Nachwuchs-Nationalmannschaften. Luca Kilian (Deutschland U20), Sergio Gomez (Spanien U21) und Beyhan Ametov (Mazedonien U21) sind für ihre Länder im Einsatz. "In der Regionalliga gibt es eine Regel, die besagt, dass ein Verein bei einer U-Abstellung ein Spiel verlegen kann. Weil wir zudem noch einige Verletzte wie Herbert Bockhorn oder Marco Rente zu beklagen haben, haben wir das Spiel verlegt. Ich glaube, dass das völlig legitim ist", erklärte Ingo Preuß, Sportlicher Leiter der BVB-Regionalliga-Reserve, auf RevierSport-Nachfrage.
Das Spiel von Alemannia Aachen gegen die U21 des 1. FC Köln wurde bereits am 8. Februar ausgetragen. Endergebnis: 0:0. sl