"Natürlich wollen wir gewinnen. Wir wollen uns dieses Erfolgserlebnis holen", sagt Fortuna Düsseldorfs II-Trainer Taskin Aksoy. Zuletzt hatte der Fortuna-II-Trainer mit seinen Schützlingen viel Pech. Trotz guter Leistungen holten die Fortunen bislang nur einen Zähler. Es fehlt an Cleverness, Abgezocktheit und Erfahrung. "Wir hatten in der Startelf in Rödinghausen sieben Spieler, die letztes Jahr noch in der U19 gespielt haben. Da fehlt in der einen oder anderen Situation einfach noch die Körperlichkeit, Abgeklärtheit und Konsequenz“, weiß auch Aksoy. Am letzten Wochenende gab sein Team einen schon sicher geglaubten Punkt in der Nachspielzeit noch her. Ähnlich sah es gegen den Wuppertaler Sportverein aus, als der Aufsteiger in den letzten zwölf Minuten noch eine 2:0-Fortuna-Führung in ein 2:2-Remis umwandelte.
Auch beim kommenden Gegner Rot Weiss Ahlen ist man nach einem furiosen Saisonstart auf dem Boden der Tatsachen angekommen. Zwei hohen Siegen zum Auftakt (4:0 bei Rot-Weiß Oberhausen und 5:0 gegen die TSG Sprockhövel) folgten zuletzt vier Niederlagen in Serie, die Ahlener sind damit auf Rang zwölf abgerutscht und haben nach sechs Spielen bereits 15 Gegentreffer kassiert – Ligahöchstwert. Auf der anderen Seite: Die Düsseldorfer haben so ihr Problem mit dem Toreschießen. In fünf Spielen klingelte es bisher nur viermal in des Gegners Tor. Nur Rot-Weiß Oberhausen (3 Tore) ist in dieser Bilanz noch schlechter.