Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE
Nachwuchsleiter Markus Reiter verlässt den Verein

(2) Kommentare
Rot-Weiss Essen, Markus Reiter, Saison 2014/15, Rot-Weiss Essen, Markus Reiter, Saison 2014/15
Rot-Weiss Essen, Markus Reiter, Saison 2014/15, Rot-Weiss Essen, Markus Reiter, Saison 2014/15 Foto: Deutzmann
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden Logo
14:00
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Markus Reiter verlässt Rot-Weiss Essen zum 1. Februar des kommenden Jahres.

Der 39-jährige Leiter des rot-weissen Nachwuchsleistungszentrums wechselt als Verbandssportlehrer zum Fußball-Verband Mittelrhein (FVM).

„Wir verlieren Markus nur ungern, er hat jedoch eine Entscheidung getroffen, die es zu respektieren gilt. Daher danken wir ihm für seine Arbeit und seinen Einsatz für den Verein Rot-Weiss Essen und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute“, so Sportdirektor Andreas Winkler.

Seit Juni des laufenden Kalenderjahres leitet Markus Reiter das Nachwuchsleistungszentrum an der Seumannstraße. Zuvor war der Fußballehrer bereits als Jugendtrainer, Assistent der Geschäftsführung sowie Trainer der 1. Mannschaft für die Rot-Weissen aktiv.

Von nun an werde ich dem Verein als Fan die Daumen drücken

Markus Reiter

„Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, immerhin habe ich mit dem Verein viel erlebt und die Arbeit an der Hafenstraße wie auch an der Seumannstraße immer sehr genossen. Daher möchte ich mich noch einmal sehr herzlich bei allen Verantwortlichen von Rot-Weiss Essen für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit bedanken. Von nun an werde ich dem Verein als Fan die Daumen drücken“, erklärt Markus Reiter selbst.

Gemeinsam mit weiteren Verbandssportlehrern des Fußball-Verbandes Mittelrhein kümmert sich Reiter damit ab dem 1. Februar 2016 um die Planung und Betreuung von FVM-Auswahlmannschaften. Zudem zählen Trainerfortbildungen, Entwicklung von sportpraktischen Maßnahmen zur Förderung des Fußballsports sowie die Mitarbeit in den Ausbildungsmaßnahmen des FVM und in der Talentförderung zu seinen Aufgaben.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (2 Kommentare)

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 TSV 1860 München 23 8 5 10 33:41 -8 29
15 VfL Osnabrück 23 6 7 10 29:40 -11 25
16 Rot-Weiss Essen 23 6 6 11 31:39 -8 24
17 VfB Stuttgart II 23 6 6 11 29:41 -12 24
18 Waldhof Mannheim 23 5 8 10 23:29 -6 23
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 SC Verl 12 4 6 2 14:15 -1 18
16 Waldhof Mannheim 11 4 4 3 15:12 3 16
17 Rot-Weiss Essen 12 4 4 4 20:18 2 16
18 SpVgg Unterhaching 12 2 6 4 15:18 -3 12
19 Hannover 96 II 11 3 2 6 14:22 -8 11
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 Hannover 96 II 12 3 2 7 13:17 -4 11
15 Alemannia Aachen 11 2 5 4 10:17 -7 11
16 Rot-Weiss Essen 11 2 2 7 11:21 -10 8
17 Waldhof Mannheim 12 1 4 7 8:17 -9 7
18 VfL Osnabrück 12 1 4 7 13:23 -10 7

Transfers

Rot-Weiss Essen

Rot-Weiss Essen

23 H
SpVgg Unterhaching Logo
SpVgg Unterhaching
Samstag, 08.02.2025 14:00 Uhr
1:1 (0:1)
24 A
SV Wehen Wiesbaden Logo
SV Wehen Wiesbaden
Samstag, 15.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
25 H
FC Ingolstadt 04 Logo
FC Ingolstadt 04
Samstag, 22.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
23 H
SpVgg Unterhaching Logo
SpVgg Unterhaching
Samstag, 08.02.2025 14:00 Uhr
1:1 (0:1)
25 H
FC Ingolstadt 04 Logo
FC Ingolstadt 04
Samstag, 22.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
24 A
SV Wehen Wiesbaden Logo
SV Wehen Wiesbaden
Samstag, 15.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Ahmet Arslan

Mittelfeld

5 344 0,3
Torben Müsel

Mittelfeld

5 319 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 4 147 0,4
2
Torben Müsel

Mittelfeld

3 262 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Ahmet Arslan

Mittelfeld

3 257 0,3
2
Torben Müsel

Mittelfeld

2 406 0,2
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel