18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-
Rot-Weiss Essen hat das Trainingslager in Wesendorf gleich mit einem Erfolgserlebnis eröffnet. Die Fascher-Elf schlug in einem Testspiel Eintracht Braunschweig II.
Wir berichten von den Transferaktivitäten, inklusive Gerüchten, von der Bundesliga bis in den Amateurbereich. Dieser Text wird fortlaufend aktualisiert.
Bei Rot-Weiss Essen läuft es in den letzten Wochen wie geschmiert. Fünf Spiele und satte 13 Punkte! Und trotzdem: RWE kann sich noch lange nicht sicher fühlen.
Bei Rot-Weiss Essen läuft es in den letzten Wochen wie geschmiert. Fünf Spiele und satte 13 Punkte! Und trotzdem: RWE kann sich noch lange nicht sicher fühlen.
Rot-Weiss Essen hat den Turnaround scheinbar geschafft. Der Verein und all seine Anhänger dürfen neue Kraft schöpfen. Das Spiel von RWE erlebte eine Wiederauferstehung.
Am Dienstagabend (25. Februar, 20.45 Uhr) kommt es zum DFB-Pokal-Viertelfinale zwischen Arminia Bielefeld und Werder Bremen. Der Drittligist wittert eine große Chance.
Bei Rot-Weiss Essen läuft es in den letzten Wochen wie geschmiert. Fünf Spiele und satte 13 Punkte! Und trotzdem: RWE kann sich noch lange nicht sicher fühlen.
In der Landesliga 2 Niederrhein ist DJK Adler Union Frintrop unter Trainer Marcel Cornelissen mittendrin im Aufstiegskampf. Trotz des bitteren 1:1 gegen den Tabellenletzten.
Wir berichten von den Transferaktivitäten, inklusive Gerüchten, von der Bundesliga bis in den Amateurbereich. Dieser Text wird fortlaufend aktualisiert.
Der VfB Bottrop kann in der Landesliga 2 Niederrhein nach einem 5:1-Sieg gegen den Tabellenführer wieder vom Aufstieg träumen. Sportchef Philip Drießen bleibt jedoch gelassen.
Finn Heiserholt verlässt den FC Schalke 04. So weit, so gewöhnlich. Sein Ziel: der finnische Drittligist Rovaniemi - eine Stadt am Polarkreis, die angebliche Heimat des Weihnachtsmanns.
Schalke sichert sich Top-Talent Diego Backes vom VfL Bochum. Der torgefährliche Außenverteidiger wechselt zur U19 des S04 und will unter Elgert den nächsten Schritt machen.
Der SV Hönnepel-Niedermörmter steht in der Bezirksliga Niederrhein 4 an einem Tiefpunkt. Laut Teammanager Michael Kröll muss sich an einigen Stellen etwas ändern.
RevierSport liegen E-Mails vor, in denen Mano Oliveri, Aufsichtsratsvorsitzender der SG Wattenscheid 09, Insolvenzverschleppung befürchtet. Zwei Vorstände widersprechen auf RS-Nachfrage deutlich.