"Natürlich freue ich mich, aber hoffentlich helfen die Einnahmen der Spielvereinigung." Und auch U21-Nationalspieler Marc-André Kruska hilft Erkenschwick, da er mit Spvgg.-Kapitän Zouhair Allali privat befreundet ist. Und der Spielführer überzeugte den 20-jährigen Castrop-Rauxler, das Benefizspiel mit seinem Namen zu unterstützen.
"Die Aktivitäten des Vereins werden auch außerhalb Erkenschwicks wahrgenommen. Dieser Club hat eine Zukunft verdient", rührt Kruska eifrig die Werbetrommel, dass möglichst viele Fans zum Anpfiff um 17.30 Uhr da sind. Die Preise sind mit acht Euro (Vollzahler), fünf Euro (ermäßigt) und vier Euro für Jugendliche bezahlbar. "Und wir haben in den ersten beiden Vorverkaufs-Tagen schon mehr als 1.000 Tickets abgesetzt.
Daran sieht man, dass Erkenschwick in aller Munde ist und wir trotz der aktuellen Situation gefragt sind", strahlt Manager und Trainer Holger Flossbach. Er hat auch extra seinen Trip zum Champions-League-Match der Schalker in Barcelona verschoben, um beim Highlight dabei sein zu können. "Ich fliege erst am Mittwoch Morgen von Amsterdam", berichtet Flossbach.
Auch wenn der BVB das beherrschende Thema ist, versucht Flossbach den Fokus auf die Meisterschaft zu lenken: "Das Match heute in Wiedenbrück ist wichtiger. Beim allem Respekt gegenüber Borussia Dortmund hat die NRW-Liga-Quali Priorität. Besonders unsere Ex-Spieler Gökhan Özdemir und Michael Stryzs werden hochmotiviert sein, aber wir sind es auch."