Startseite

Düsseldorf II: Ludenbergs Fazit der Halbserie
"Stets große Harmonie gespürt"

Düsseldorf II: Ludenbergs Fazit der Halbserie
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf Logo
20:30
Hertha BSC Berlin Logo
Hertha BSC Berlin
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Mehr als die halbe Spielzeit ist vorüber. Somit ein guter Zeitpunkt, um mit Fortuna II-Obmann Ilja Ludenberg ein Fazit zu ziehen. RS unterhielt sich mit dem Funktionär über die absolvierten Leistungen des Aufsteigers.

Ilja Ludenberg, sind Sie mit der Ausbeute Ihrer Jungs zufrieden? Absolut, wenn man als Neuling nach 17 Partien 28 Zähler auf dem Konto hat, muss man damit einverstanden sein. Außerdem sind wir ja punktemäßig gar nicht so gut aus den Startlöchern gekommen.

Was hat Ihnen bisher besonders gut gefallen? Dass die Mannschaft sich als Einheit präsentiert hat. Wir haben insgesamt 32 Akteure eingesetzt, 18 aus unserem Kader und 14 haben aus der Regionalliga-Truppe mitgewirkt. Somit konnten wir nie mal von einer Woche zur nächsten mit den gleichen Kickern planen. Dennoch hat man bei uns stets eine große Harmonie gespürt. Das macht mich sehr froh und zeigt, dass auch der Betreuerstab gute Arbeit leistet. Wenn man einen Spieler nennen müsste, der besonders auftrumpft, fällt einem der Name Ben Abelski ein, oder?

Auf jeden Fall. Obwohl er lieber hinter den Spitzen oder auf der Sechser-Position agiert, musste er aufgrund unserer dünnen Besetzung im Angriff und der Ausfälle von Ivan Pusic und Frederik Donkor oft ganz vorne spielen. Seine neun Treffer zeigen, dass er klasse in die Bresche gesprungen ist.

Woran muss das Team noch arbeiten?

Es fällt mir schwer, etwas negatives zu finden. Das einzige Haar in der Suppe sind vielleicht die Gegentore nach Standard-Situationen. Dadurch haben wir einige Punkte verloren. Aber das ist doch mit so einer jungen Elf normal. Dennoch kann man insgesamt von einer positiven Entwicklung sprechen. Auf jeden Fall kann man davon sprechen, dass wir vorangekommen sind. Wenn man sieht, dass mit Kai Schwertfeger und Lukas van den Bergh zwei letztjährige A-Jugendliche aus der ersten Elf nicht mehr wegzudenken sind, kann man schon stolz sein.

Am morgigen Freitag kommt der Spitzenreiter Bayer Leverkusen II in die Landeshauptstadt. Freut man sich auf so ein Match? Na klar, wir haben ein gutes Punkte-Polster angesammelt und demzufolge nichts zu verlieren. Wir sind optimistisch, weil wir wissen, dass wir keineswegs chancenlos sind. Dementsprechend freuen sich unsere Fans auch schon auf den Vergleich.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel