Der Essener Oberligist nahm Emre Can unter Vertrag. Der 20-jährige Can war in der letzten Saison in der Regionalliga West für Fortuna Düsseldorf aktiv, kam jedoch aufgrund von einigen Verletzungen nur zu fünf Kurzeinsätzen. "Emre hatte zuletzt sehr viel Pech. Er will jetzt einfach nur gesund bleiben und wieder regelmäßig spielen. Bei uns hat er die Chance dazu", erklärt Dirk Tönnies den Transfer.
Der Trainer der Schonnebecker weiß um die Qualitäten eines fitten Cans. Der gebürtige Gelsenkirchener spielte in der U17 in der Bundesliga für den VfL Bochum und in der U19 sowohl für den VfL als auch den MSV Duisburg. In 40 U19-Bundesligaspielen konnte Can immerhin 15 Treffer erzielen. "Emre weiß, wo das Tor steht. Er braucht vielleicht noch zwei, drei Wochen bis er in dem körperlichen Zustand ist, das er uns helfen kann", sagt Tönnies. Can wurde auch verpflichtet, weil sich mit Arian Reimann ein Stürmer einen Kreuzbandriss zuzog und die nächsten acht bis neun Monate den Schonnebeckern nicht zur Verfügung stehen wird.
Hilden-Spiel ärgert Tönnies immer noch
Die Schonnebecker sind mit neun Punkten aus den ersten fünf Spielen in die Saison gestartet. Tönnies ist mit der Ausbeute nur bedingt zufrieden: "Uns fehlen vielleicht ein, zwei Punkte. Vor allem die 3:5-Niederlage vom Wochenende gegen Hilden wurmt mich immer noch. So dürfen wir in dieser ausgeglichenen Oberliga nicht auftreten. Wenn die Einstellung fehlt, dann wird es eng. Ich hoffe, dass wir aus diesem Spiel unsere Lehren ziehen."
Am kommenden Sonntag, 9. September (15 Uhr), reist Schonnebeck zur Düsseldorfer TuRU. An der Feuerbachstraße könnte Emre Can dann sein Debüt für Schonnebeck geben,
Autor: Krystian Wozniak