Zwar fühlt Büskens "Sympathie mit Wattenscheid" und weiß, dass die 09er "seit dem Winter sportlich den Dreh bekommen haben und es ein Verein in meiner unmittelbaren Wohnumgebung ist, wo ich mir immer wieder mal ein Spiel angeschaut habe". Aber mit der Gewissheit, den Reviernachbarn wohl in die Bedeutungslosigkeit der Verbandsliga zu schießen, müssen er und seine Spieler leben.
Das Gegenteil sollte kaum der Fall sein, obwohl der frühere Bundesligist drei Punkte und fünf Tore gegenüber den auf Platz 15 stehenden Ahlenern aufholen muss. "Wir werden bestimmt nicht der U17 von Rot-Weiß Ahlen nacheifern. Die hat im letzten Saisonspiel zehn Stück in Dortmund gekriegt. Der BVB war Zweiter mit drei Zählern und acht Treffern Rückstand auf unsere B-Jugend. Wir haben leider 0:1 in Bielefeld verloren und die Dortmunder haben kurioserweise in den letzten fünf Minuten noch drei Dinger gemacht."
Vor dem Anpfiff wird es wieder keine Blumen geben, weil sich einige Kicker ihren Verbleib auf Schalke bis zuletzt offen gehalten haben. Mit Dennis Lamczyk (Hessen Kassel), Michael Ohnesorge (SV Elversberg) und Durmus Bayram (Kayserispor) waren drei Wechsel schon bekannt. Tolga Öztürk sucht bei WSV II einen neuen Anlauf, Christian Erwig wird ebenfalls an der Wupper, allerdings in der ersten Mannschaft, gehandelt.
Julian Loose hingegen, der vom 1 FC Magdeburg umworben war, hat seinen Vertrag bei den Königsblauen um ein Jahr verlängert. "Wir haben eine gute Perspektive und wollen 2008 den Aufstieg in die Regionalliga schaffen", sagt der Ex-Bielefelder. "Vielleicht geht ja auch etwas nach oben, denn jeder junge Spieler will schließlich in die Bundesliga."