Mit der Sicherheit im Rücken laufen die Planungen nun leichter von der Hand. Der Ex-Bochumer ist zwar dafür bekannt, keine Schnellschüsse zu tätigen, doch die bisher geführten Gespräche mit externen Neuzugängen sollen jetzt zum Abschluss gebracht werden.
Ein Ende hat auch das Engagement von David Müller gefunden. Und zwar mit sofortiger Wirkung. Der ehemalige Schalker wechselt bekanntlich im Sommer nach Oberhausen, doch TuRU-"Boss" Heinz Schneider hat den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst. "Er ist freigestellt", bestätigt Benatelli und begründet Schneiders Entscheidung: "David war zwar angeschlagen, doch er hat es nicht für nötig gehalten, beim Spiel zu erscheinen. Es hatte keinerlei sportliche Gründe, ihn vorzeitig wegzuschicken, sondern andere. Es bringt einfach nichts mehr, wenn er in den kommenden 14 Tagen noch mit trainiert."
Müller hat zudem seine Ausbildungsstelle bei "Telefonbau Schneider" verloren. Müller selbst gibt zu: "Stimmt, ich habe mich nicht abgemeldet. Das war ein Fehler. Aber ich war auf einer Hochzeit."
Da drängt sich natürlich die Frage nach Tobias Ritz auf, der ebenfalls kurzfristig die TuRU Richtung ETB Schwarz-Weiß Essen verlassen wird. Wird auch der Keeper vor die Tür gesetzt? "Nein", bestreitet Benatelli vehement: "Bei Tobias ist der Fall anders gelagert. Er bringt vorbildliche und tadellose Leistungen, ist nicht ständig verletzt." Außerdem sicherte der Ex-Erkenschwicker mit zahlreichen Paraden den Punkt in Aachen und ließ sogar Alemannia-Coach Stephan Emmerling ins Schwärmen geraten.
Dennoch wird Benatelli bei den letzten beiden Spielen einen Torwart-Wechsel vollziehen. "Das hat nicht mit Ritz' Leistungen zu tun, denn die sind klasse", schränkt der Linienchef ein: "Aber Ersatzmann Jonas Agen hat sehr gut mitgezogen und hat sich die Einsätze einfach noch verdient. Bei Tobias und David ist die Geschichte zwar nicht ehrlich abgelaufen, aber das hat mit unseren Entscheidungen nichts zu tun."