„Vielleicht kommt ja auch noch eine Anfrage von einem höherklassigen Verein.“ Lokal gebunden ist der Student nicht: Er wird die Uni Duisburg-Essen nach diesem Semester ohnehin verlassen und dann am liebsten zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Neue Uni und neuer Verein.
„Natürlich ist nach sieben Jahren Wehmut dabei, wenn man weggeht. Aber ich suche eine neue sportliche Herausforderung, die sehe ich in Duisburg nicht“, meint das Talent, der dem MSV nach eigenen Angaben viel zu verdanken hat: „Ich habe hier nicht nur fußballerisch eine Menge mitgenommen, sondern mich auch menschlich weiterentwickelt.“ Einen neuen Vertrag bekam er von den Meiderichern allerdings nicht angeboten.
Ungeachtet seiner vertraglichen Hängepartie will Hansen mit den Zebras das neu gesteckte Saisonziel erreichen: Abschlussrang drei. „Dafür müssen wir praktisch jede Partie gewinnen. Das wird nicht einfach, aber möglich ist es. So eine Leistung wie beim 1:2 gegen Bocholt darf nicht wieder vorkommen. Mit halber Kraft kann man in dieser Liga nichts erreichen“, sagt Hansen und klingt dabei nicht wie einer, der in Gedanken schon bei einem anderen Klub ist.