Startseite

Oberliga Westfalen: Der 31. Spieltag im Überblick
Verl aufgestiegen - Hüls muss in die Verbandsliga

Oberliga Westfalen: Der 31. Spieltag im Überblick
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
15:30
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der SC Verl ist in die Regionalliga aufgestiegen! Durch einen 4:0-Sieg gegen die Sportfreunde Oestrich-Iserlohn und der gleichzeitigen Niederlagen von Schalke II und Bielefeld II sind die Ostwestfalen nicht mehr vom ersten Tabellenrang zu verdrängen und stehen als Meister der Saison 2006/2007 fest. Definitiv abgestiegen ist hingegen der VfB Hüls, der trotz eines 2:2-Unentschieden gegen die SG Wattenscheid 09 nicht mehr genügend Punkte sammeln kann, um in der Liga zu bleiben. Auch die Karten der Lohrheide-Elf sind schlecht. Den Regionalliga-Absteiger trennen drei Runden vor Schluss drei Punkte vom rettenden Ufer.

Der neue Meister der Oberliga Westfalen siegte bei den Sportfreunden Oestrich problemlos 4:0. Josef Cinar, Orhan Özkara und Heinrich Schmidtgal und Soner Dayangan ließen die knapp 1.000 Zuschauer an der Verler Poststraße jubeln. Erst recht, als die Ergebnisse von den anderen Plätzen per Lautsprecher bekannt gegeben wurden. Der Platz wurde für die Fans geöffnet und in Ostwestfalen stieg eine große Aufstiegsparty.

Arminia Bielefeld II und der FC Schalke 04 II verspielten durch ihre Niederlagen die ohnehin nur noch theoretischen Chancen, den SCV noch einzuholen. Die „Königsblauen“ verloren beim SC Preußen Münster durch einen Treffer von Uwe Seggewiß 0:1. Nach der wohl verpassten Meisterschaft des Bundesliga-Teams ein erneuter Tiefschlag für die Gelsenkirchener. Die Arminia verlor ihr Auswärtsspiel bei der SV Emsdetten 1:2. Zwar brachte Daniel Scherning die Gäste in Front, doch Sinan Celik und Philipp Böwing-Schmalenbrock per Foulelfmeter wendeten das Blatt. Für die SVE waren es drei eminent wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Das war es: Das Team von Trainer Klaus Täuber muss den Gang in die Verbandsliga antreten.

Womit sich die Verantwortlichen des VfB Hüls schon fast abgefunden hatten, ist jetzt Gewissheit. Der VfB Hüls steigt erstmals aus der Oberliga Westfalen ab. Seit der Saison 1994/1995 war der „Oberliga-Dino“ ununterbrochen dabei, jetzt müssen die Marler in die Verbandsliga. Gegen die SG Wattenscheid lieferte die Elf von VfB-Trainer Klaus Täuber noch einmal einen tollen Fight. Markus Krawietz brachte die Täuber-Elf in Front, Sascha Höhle (Foulelfmeter) und Sebastian Geppert trafen zur 2:1-Gästeführung. VfB-Kapitän Matthias Krantz sorgte zwei Minuten vor Schluss für die Punkteteilung. Geppert sah zuvor die Gelb-Rot Karte. Auf den Tribünen sorgten einige Zuschauer aus Wattenscheid für einen Polizeieinsatz.

Ebenfalls 2:2-Unentschieden hieß es nach 90 Minuten im Duell zwischen Rot-Weiß Ahlen II und dem SV Lippstadt. Bernhard Venker und Ole Kittner trafen für die Ahlener Reserve, Robert Mainka und Orhan Özkaya für den SVL. Martin Stahlberg sah „Gelb-Rot“. Die Rot-Weißen haben drei Zähler auf das „rettende Ufer“.

Die Rückkehr von Manfred Wölpper, Trainer der Spvgg. Erkenschwick, an seine alte Wirkungsstätte war erfolgreich. Beim VfL Bochum II siegten die „Schwicker“ 3:1 und machten einen Riesen-Schritt in Richtung Klassenerhalt. Dennis Warnckes Führungstreffer glich Bochums Sebastian Hille aus. Zouhair Allali erhöhte auf 2:1, dann sah er die Gelb-Rote Karte. Wenig später musste auch Lars Fischer-Riepe mit Gelb-Rot unter die Dusche. Trotz einer zweifachen Unterzahl gelang Yildiray Yildirim in der fünften Minute der Nachspielzeit das Tor zum 3:1-Endstand. Die Wölpper-Elf hat sechs Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze.

Außerdem besiegte der FC Eintracht Rheine die Sportfreunde Lotte 2:1.Ein Doppelschlag von Marcus Fischer sicherte der Eintracht im an sich bedeutungslosen Duell drei Punkte. Für Lotte traf Thorsten Schütte. Westfalia Herne kassierte gegen den FC Gütersloh die dritte Niederlage in Folge. Zweimal Christian Knappmann und Gazwan Avakhti trafen für die Ostwestfalen, der scheidende Angreifer Sami El-Nounou für die Mannschaft von Westfalia-Trainer Frank Schulz. Torlos Unentschieden trennten sich der Delbrücker SC und die Hammer SpVg.

Deine Reaktion zum Thema

Spieltag

Oberliga Westfalen

1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel