Gemischte Gefühle empfindet der Routinier beim Rückblick auf die 0:3-Niederlage im Hinspiel gegen die TuRu. Einer starken ersten Hälfte folgte der "Lauf ins offene Messer". Schmugge: "Ein Fehler, den wir nicht nochmal machen werden. Das war der Knackpunkt nach dem guten Start in die Saison." Die heimstarken Landeshauptstädter haben in der laufenden Saison erst drei ihrer Heimspiele verloren, doch Schmugge zeigt sich kämpferisch: "Dafür haben wir die beiden letzten Auswärtsspiele gewonnen. Und an diese Serie wollen wir nahtlos anknüpfen."
Seine persönliche Zukunft sieht Schmugge beim VfB, der erst kürzlich verlängerte Kontrakt gilt auch für die kommende Saison. "Vielleicht geht danach ja auch noch was. Wenn ich meine Form halte, wäre das denkbar", meint der Defensiv-Spezialist. Wenig Verständnis hingegen hat er für die Pläne der eingleisigen NRW-Oberliga übrig: "Das ist nicht optimal. Ein Spiel wie Speldorf gegen Lotte ist nicht nur für die Zuschauer unattraktiv, auch die Kosten, die auf die Vereine zukämen, sind kaum zu rechtfertigen."
Neben der für die Mülheimer wichtigen Partie in Düsseldorf steht außerdem das Verfolger-Duell zwischen Alemannia Aachen II und ETB SW Essen auf dem Programm. Schmugge favorisiert die Truppe vom Uhlenkrug, auch wenn RWO der direkte Wiederaufstieg kaum noch zu nehmen sein sollte. "Die Oberhausener werden sich das nicht mehr nehmen lassen und hochverdient aufsteigen", prognostiztiert der Speldorfer.