Startseite » Fußball » Kreisliga C

Siegen-Wittgenstein Kreisliga C1
FC K.-Marienborn II braucht Punkte

Am kommenden Dienstag findet die Begegnung der Reserve der SG Hickengrund mit F. Freudenberg III statt. Anstoß ist um 19:00 Uhr. Die SG Hickengrund II belegt mit 20 Punkten den dritten Tabellenplatz. Die Gastgeber präsentierten sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 42 geschossene Treffer gehen auf das Konto der SG Hickengrund II. Durchschlagskräftig präsentiert sich bei der SG Hickengrund II die Offensivabteilung, die im Schnitt mehr als dreimal pro Spiel zulangt. Drei Niederlagen trüben die Bilanz der SG Hickengrund II mit ansonsten sechs Siegen und zwei Remis. Die SG Hickengrund II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien elf Zähler. Fortuna Freudenberg III rangiert mit 17 Zählern auf dem sechsten Platz des Tableaus. Der Gast beweist Vollstreckerqualitäten. Durchschnittlich markiert man mehr als 2,09 Treffer pro Begegnung. Viermal ging F. Freudenberg III bislang komplett leer aus. Hingegen wurde fünfmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zehn Punkte aus den letzten fünf Partien holte Fortuna Freudenberg III.

Die Zweitvertretung von VfB Burbach konnte in den letzten vier Spielen nicht punkten. Mit Wilden/Gilsbach wartet am Freitag auch noch ein starker Gegner. Mit 16 Punkten auf der Habenseite steht SG Wilden/Gilsbach derzeit auf dem achten Rang. Gefahr geht insbesondere vom Angriff des Heimteams aus. Hier schlägt man im Schnitt mehr als zweimal pro Partie zu. Vier Erfolge, vier Unentschieden sowie zwei Pleiten stehen aktuell für Wilden/Gilsbach zu Buche. Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holte SG Wilden/Gilsbach lediglich einmal die Optimalausbeute. VfB Burbach II bekleidet mit vier Zählern Tabellenposition 15. Mit nur zwölf Treffern stellt VfB Burbach II den harmlosesten Angriff der Siegen-Wittgenstein Kreisliga C1. VfB Burbach II förderte aus den bisherigen Spielen einen Sieg, ein Remis und acht Pleiten zutage. In den jüngsten fünf Auftritten brachte VfB Burbach II nur einen Sieg zustande.

Nach sechs sieglosen Ligaspielen in Serie will der FC K.-Marienborn II gegen VfL Klafeld-G. II dem Negativtrend ein Ende setzen und wieder die volle Punktezahl einfahren. Mit 16 Zählern aus zehn Spielen steht VfL Klafeld-Geisweid II momentan im Mittelfeld der Tabelle. Der Offensivhunger der Heimmannschaft ist gewaltig. Mehr als 2,4 geschossene Tore pro Spiel belegen das eindrucksvoll. Die Zwischenbilanz von VfL Klafeld-G. II liest sich wie folgt: fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen. Mit elf ergatterten Punkten steht Kaan II auf Tabellenplatz zwölf. Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden des 1. FC Kaan-Marienborn II liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 34 Gegentreffer fing. Das große Plus des FC K.-Marienborn II ist die funktionierende Offensive, da durchschnittlich pro Spiel mehr als 2,1 Treffer erzielt werden. Zu den drei Siegen und zwei Unentschieden gesellen sich bei Kaan II fünf Pleiten. Mit dem Gewinnen tat sich der 1. FC Kaan-Marienborn II zuletzt schwer. In sechs Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.

SV Eckmannshausen II bestreitet am 20.10.2019 ein Auswärtsspiel gegen TuS Eisern II. Anpfiff ist um 12:45 Uhr. Mit drei gesammelten Zählern hat TuS Eisern II den 16. Platz im Klassement inne. In der Defensive drückt der Schuh bei TuS Eisern II, was in den bereits 44 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchte TuS Eisern II in den vergangenen fünf Spielen. Eckmannshausen 2 nimmt mit 13 Punkten den elften Tabellenplatz ein. Die Stärke von SV Eckmannshausen 2 liegt klar in der Offensive. Im Schnitt werden pro Begegnung über 2,6 Treffer markiert. SV Eckmannshausen II weist bisher insgesamt drei Erfolge, vier Unentschieden sowie drei Pleiten vor. Zuletzt lief es erfreulich für Eckmannshausen 2, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.

SuS N'schelden III hat keinen Geringeren als den FC Eiserfeld II zum Gegner. SuS Niederschelden III besetzt momentan mit 14 Punkten den neunten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 24:24 ausgeglichen. Mit mehr als 2,4 geschossenen Treffern pro Partie blickt SuS N'schelden III auf eine gut funktionierende Offensive. Nach zehn ausgetragenen Partien ist das Abschneiden von SuS Niederschelden III insgesamt durchschnittlich: vier Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen. Die volle Punkteausbeute sprang für SuS N'schelden III in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus. Mit 28 Punkten aus zehn Partien ist der FC Eiserfeld II noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem ersten Tabellenplatz. Offensiv sticht der FC Eiserfeld II in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 42 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Gegen die abschlussstarke Offensive des FC Eiserfeld II ist kaum ein Kraut gewachsen. Im Schnitt lässt man hier das Netz häufiger als viermal zappeln. Mit vier Siegen in Folge ist der FC Eiserfeld II so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.

Am nächsten Sonntag kommt es zum Aufeinandertreffen von Gurbet. Burbach mit VfB Weidenau. Beeindruckend ist die Abschlussstärke von Gurbetspor Burbach. Durchschnittlich trifft Gurbet. Burbach mehr als zweimal pro Begegnung. Fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat Gurbetspor Burbach momentan auf dem Konto. Der Angriff ist bei VfB Weidenau die Problemzone. Nur 18 Treffer erzielte VfB Weidenau bislang. In den letzten fünf Spielen schaffte VfB Weidenau lediglich einen Sieg.

Der SV Setzen II bekommt es am nächsten Sonntag mit CCS Siegerland zu tun. Das Spiel beginnt um 15:00 Uhr. Die letzten Resultate des SV Setzen II konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.

Am nächsten Sonntag, um 15:00 Uhr, kommt es zum Duell von SG Mudersbach-Brachbach II gegen 1. FC Dautenbach. Nach zehn gespielten Runden gehen bereits 21 Punkte auf das Konto von 1. FC Dautenbach und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Bei SG Mudersbach-Brachbach II präsentierte sich die Abwehr angesichts 25 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (30).

Deine Reaktion zum Thema

Spieltag

Kreisliga C Kreis Siegen-Wittg.stein

1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel