Cengiz Türker, Ihreer Mannschaft fehlt ein Punkt zum Aufstieg in die Bezirksliga. Am Sonntag empfangen Sie DJK Wattenscheid II zum vielleicht entscheidenden Spiel. Wie groß ist die Vorfreude auf die Partie? Natürlich ist eine gewisse Vorfreude vorhanden, da uns ein Pünktchen zum Aufstieg reicht. Aber wir werden fokussiert ins Spiel gehen müssen. Wattenscheid hat nichts mehr zu verlieren und wird uns alles abverlangen. Aber wir werden gut vorbereitet sein und hoffentlich den Punkt holen.
Sie sind dieses Jahr erst in die Kreisliga A aufgestiegen - war dieser Saisonverlauf zu erwarten? Nein, definitiv nicht. Wir spielen für einen Aufsteiger eine grandiose Saison. Eigentlich wollten wir ,,nur" oben mithalten, aber dass wir uns so gut schlagen, konnte niemand vorraussehen. Wir mussten viele Ausfälle kompensieren, hatten oftmals Pech mit Verletzungen. Deswegen muss man unserer Mannschaft ein großes Kompliment machen.
Sind Sie denn für die Eventualität vorbereitet und haben für Sonntag eine Aufstiegsfeier vorbereitet? Eine große Feier ist nicht geplant. Natürlich sind wir uns dessen bewusst, dass wir am Sonntag aufsteigen können und werden in diesem Fall sicherlich miteinander feiern. Aber die wirklich große Aufstiegsfeier - sofern sie stattfinden wird - werden wir nach der Saison veranstalten. Dazu stehen aber noch keine Einzelheiten fest.
Bleibt der Kader bei einem Aufstieg in die Bezirksliga so zusammen oder wird es gravierende Änderungen geben? Der Kader bleibt so zusammen. Aber wir werden sicherlich den einen oder anderen Spieler verpflichten, da wir uns auf manchen Positionen in der Breite verstärken müssen, um in der Bezirksliga mithalten zu können. Die Bezirksliga ist nämlich ein ganz anderes Kaliber als die Kreisliga und da müssen wir einfach noch in die Kaderbreite investieren.
Autor: Ole Linder