So hätte sich Michael Skibbe sein erstes Derby als Trainer vom BVB-Nachwuchs garantiert nicht vorgestellt: Seine Mannschaft ging gegen den großen Rivalen aus Gelsenkirchen mit 0:4 baden und verpasste den fünften Liga-Sieg in Serie. Skibbe war nach der Partie enttäuscht vom Auftreten seiner Elf: „Schalke 04 hat hochverdient gewonnen und war uns in allen Belangen überlegen. Wir haben uns, speziell im ersten Durchgang, den Schneid abkaufen lassen. Der Gegner war deutlich aggressiver und mutiger“, betonte der Fußballlehrer verärgert.
Das große Prunkstück im Spiel der Dortmunder, die Offensive, kam gegen die Knappen überhaupt nicht zur Entfaltung. Top-Talent Youssoufa Moukoko wurde von Schalkes Abwehrchef Malick Thiaw komplett abgemeldet und hatte gegen den Innenverteidiger nicht den Hauch einer Chance. Durch die dritte Niederlage in dieser Saison verpasste es der BVB, Druck auf die Spitzen-Teams Borussia Mönchengladbach, Fortuna Düsseldorf und 1.FC Köln auszuüben.
Nach dem Derby-Desaster wollte Skibbe allerdings nichts von der Tabellensituation wissen: „Darüber machen wir uns aktuell keine Gedanken. Dafür war der Auftritt von uns einfach zu schwach“, kommentierte der 54-Jährige.
Viel Zeit über die Derby-Pleite zu grübeln, bleibt den Dortmunder Bubis allerdings nicht: Bereits am Mittwoch gastiert die Skibbe-Elf am 3.Spieltag der Youth League bei Inter Mailand (16:00 Uhr). Die Mailänder haben eine bärenstarke U19 und konnten die ersten beiden Gruppen-Spiele gegen Slavia Prag und den FC Barcelona souverän für sich entscheiden.
Mit dem 17-jährigen Supertalent Sebastiano Esposito haben die Italiener einen Spieler in ihren Reihen, der bereits einen Marktwert von 5 Millionen Euro vorweisen kann. Dementsprechend hat Skibbe Respekt vor der individuellen Qualität des Gegners: „Es wird extrem schwer. Inter hat eine sehr gute Mannschaft.“
Am kommenden Sonntag (11:00 Uhr) geht dann der Ligaalltag für die BVB-Junioren bei Preußen Münster weiter. In dieser Partie zählt für den erfahrenen Trainer nur ein Dreier: „Wir müssen gewinnen und eine Reaktion auf die deutliche Derby-Niederlage zeigen.“