Startseite

EMKA RUHR-Cup 2018
U19-Weltklasse zu Gast im Revier

(0) Kommentare
EMKA RUHR-Cup 2018: U19-Weltklasse zu Gast im Revier
Foto: firo
VfL Bochum
VfL Bochum Logo
15:30
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Vom 2. bis zum 5. August findet wieder der EMKA RUHR-Cup 2018 statt. Die U19-Weltklasse findet erneut den Weg ins Revier.

Der EMKA RUHR-Cup hat auch in diesem Jahr die geballte U19-Prominenz ins Revier gelockt. Vom 2. bis zum 5. August dürfen sich die deutschen Teams vom BVB, dem 1. FC Köln, Hannover 96 und Fortuna Düsseldorf mit dem Nachwuchs von Juventus Turin, SE Palmeiras, AS Monaco, Manchester United, Rapid Wien und Atletico Madrid messen.

Die Gruppeneinteilung Gruppe A spielen: Borussia Dortmund, Juventus Turin, SE Palmeiras, AS Monaco, Hannover 96. Gruppe B: 1. FC Köln, Manchester United, Rapid Wien, Atletico Madrid, Fortuna Düsseldorf.

Daher verwundert es nicht, dass sich an diesem Wochenende im August zahlreiche Scouts auf den Weg ins Ruhrgebiet machen. Denn Frankreichs Weltmeister Kylian Mbappe, Leroy Sane oder Christian Pulisic haben bereits bei diesem Turnier gespielt. Als letzter Teilnehmer sagte der Europa-League-Sieger Atletico Madrid zu. „Es ist fantastisch, dass wir die U19 des aktuellen Europa-League-Siegers hier begrüßen dürfen. Damit haben wir ein Teilnehmerfeld zusammengestellt, das weltweit seinesgleichen sucht“, betonte Organisations-Chef Heinz Keppmann.

Gespielt wird an drei Spielorten. Im Dortmunder Stadion Rote Erde, in Erkenschwick und im EMKA-Sportzentrum in Velbert.

Bei diesem Turnier präsentiert unter anderem Borussia Dortmund seinen neuen U19-Jahrgang. „Wir werden in der Saison 2018/19 wieder eine ganz starke Mannschaft stellen“, versichert Edwin Boekamp, der Leiter der BVB-Nachwuchsabteilung.

Im Vorjahr gewann Real Madrid das Turnier. Im Endspiel gab es einen 3:1-Erfolg gegen den BVB, der im Halbfinale das Derby gegen Schalke gewinnen konnte. Im Spiel um Platz drei gewann Schalke mit 7:0 gegen Ferencvaros Budapest. Dortmunds Julian Schwermann wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt. Als bester Torhüter wurde Thorben Hoffmann (Bayern München) ausgezeichnet, bester Torschütze war Schalkes Jason Ceka (5 Treffer). Die „Fair-Play-Trophäe“ ging an den AS Monaco.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

Transfers

Borussia Dortmund (U19)

Torjäger

Borussia Dortmund (U19)

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel