"Der FC Chelsea bestätigt, das der Vertrag mit Avram Grant aufgelöst wurde", lautete die Mitteilung auf der Homepage der "Blues" (www.chelseafc.com): "Dieser Entscheidung sind zweitägige Beratungen vorausgegangen. Wir danken Grant dafür, was er seit dem Amtsantritt für den Verein geleistet hat. Nun konzentriert sich der FC Chelsea darauf, einen Nachfolger zu finden." Es werde vor der Verpflichtung eines neuen Trainers keinerlei Kommentare geben.
Nach dem äußerst unglücklichen 5:6 im Elfmeterschießen im Endspiel der "Königsklasse" gegen Manchester United war das Aus für Grant allgemein erwartet worden. Der 53-Jährige galt als Marionette des milliardenschweren Klubeigners Roman Abramowitsch und hatte wohl auch bei der Mannschaft kein gutes Standing.
Nur ein Sieg im Champions-League-Finale hätte Grant den Arbeitsplatz retten können, da er zuvor mit Chelsea bereits den Gewinn des Meistertitels im Kopf-an-Kopf-Rennen mit United verpasst hatte. Das Ligapokal-Finale hatte er mit den Blues gegen Tottenham Hotspur verloren.
Im Februar hatte der ehemalige isralische Nationaltrainer in einem anonymen Brief eine Morddrohung erhalten. Am 13. Dezember 2007 war sein Vertrag um vier Jahre verlängert worden.