Nach dem Bericht weilte der Teammanager von Deutschlands Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack bei der klubinternen Ehrung zum Spieler des Jahres, als er einen Anruf von seiner Ehefrau Tami erhalten habe. Mourinho eilte nach Hause und sei mit dem Gesetzeshüter verbal aneinandergeraten. "Ein 44 Jahre alter Mann wurde unter dem Verdacht festgenommen, Widerstand gegen die Polizei geleistet zu haben", hieß es in einer Stellungnahme von Scotland Yard. Mourinho sei nach einer Verwarnung wieder auf freien Fuß gesetzt worden.
Wie es weiter hieß, haben der Polizeibeamte und der Vertreter des Gesundheitsdienstes den Hund in Quarantäne nehmen wollen, weil dieser ohne entsprechende Impfung außer Landes genommen worden und wieder eingereist sei. Damit sei gegen den sogenannten Animal Health Act von 1981 und der Rabies Order von 1974 verstoßen worden. Der Hund konnte allerdings nicht dingfest gemacht werden, er hatte sich in dem Tohubawohu offenbar aus dem Staub gemacht.