Aufgrund des direkten Vergleichs ist Real mit 66 Zählern vier Spieltage vor dem Saisonende nun Tabellenführer vor den punktgleichen Katalanen, denen wenige Tage nach dem blamablen Pokal-Aus durch das 0:4 beim FC Getafe nun eine Saison ohne Titel droht.
Real hatte durch einen Hattrick von Torjäger Walter Pandiani (15., 26., 34.) bereits 1:3 hinten gelegen. Die Stürmerstars Raul (49.) und Jose Antonio Reyes (57.) sowie der Argentinier Higuain (89.) drehten das Spiel jedoch zu Gunsten der Gastgeber. Torjäger Ruud van Nistelrooy (30.) hatte bereits in der ersten Hälfte mit seinem 21. Saisontor verkürzt. Es ist für Real die erste Tabellenführung seit dem 7. Spieltag der Saison 2005/2006.
Vor 80.000 Zuschauern im Stadion Nou Camp hätte das Spiel gegen Betis für Barcelona nicht besser beginnen können. Bereits in der fünften Minute verwandelte der brasilianische Superstar Ronaldinho einen Foulelfmeter zur Führung. Anschließend aber vergaben die Katalanen Chance um Chance. Der deutsche Nationalspieler David Odonkor war nach langer Verletzungspause erstmals seit seinem Wechsel von Beginn an dabei. In der Schlussminute gelang Rafael Sobis für Betis der überraschende Ausgleich.
Ein deftige 1:4-Heimpleite gegen Atletico Madrid musste Bernd Schuster mit dem Pokalfinalisten Getafe einstecken. Derweil steht Real Murcia als zweiter Aufsteiger in die Primera Division fest. Zuvor hatte sich Real Valladolid bereits die Rückkehr ins Oberhaus gesichert.