Das Blatt hatte auch erste Kontakte von Klinsmann zu Chelsea öffentlich gemacht. Demnach soll sich ein Vertrauter von Chelsea-Eigentümer Roman Abramowitsch in der vergangenen Woche mit dem 42 Jahre alten Klinsmann in Los Angeles zu ersten Gesprächen getroffen haben. Angeblich soll Klinsmann, früherer England-Legionär von Tottenham Hotspur, der Wunschkandidat des Russen als Nachfolger von Jose Mourinho gewesen sein. Nachdem Chelsea am Wochenende jedoch dank des entscheidenden Treffers von Michael Ballack gegen Blackburn Rovers (2:1 n.V.) das Finale des FA-Cups erreicht hat, gilt eine Ablösung von Mourinho am Saisonende in England wieder als unwahrscheinlich. Abramowitsch hatte den Portugiesen nach dem Erfolg umarmt und danach erstmals seit einigen Monaten Spieler und Trainer wieder in der Kabine besucht.
Klinsmann hat Chelsea offenbar abgesagt
Verbleib in den USA wahrscheinlich
RevierSport Fussballbörse
Top Artikel