Vor 12.500 Zuschauern im Stadio Bentegodi von Verona erzielten Karolin Thomas (69.), Kerstin Garefrekes (82.) und Conny Pohlers (84.) die Frankfurter Tore.
"Wir haben ein weiteres wichtiges Saisonziel erreicht. Mit der vierten Finalteilnahme zeigen wir Kontinuität auf höchstem Niveau", sagte FFC-Manager Siegfried Dietrich. "Jetzt wollen wir neue Dimensionen erreichen. Beim Finalrückspiel in der Commerzbank-Arena in Frankfurt wollen über 20.000 Zuschauer haben." Dort könnten die Frankfurterinnen zum dritten Mal nach 2002 und 2006 die wertvollste Vereinstrophäe des Kontinents gewinnen.
In den Finalspielen am 17. und 24. Mai wartet der zweimalige Europacupgewinner Umea IK auf den FFC. Den Schwedinnen reichte am Sonntag ein 0:0 gegen Olympique Lyon (Hinspiel: 1:1) zum Weiterkommen. Frankfurt und Umea standen sich im Endspiel bereits zweimal gegenüber: 2002 gewannen die Deutschen, zwei Jahre später die Skandinavierinnen.