Angeschlagen ist seitdem das Torjägerinnen-Duo Inka Grings (Oberschenkelzerrung) und Simone Laudehr (Schulter), Jennifer Oster (Fußgelenk), Vanessa Martini (Fußgelenk) wanken auch. Nachwuchsjubel: Meister wurden die U13 und U17 I, die Regionalliga-Auswahl stieg in die 2. Bundesliga auf, das Landesligateam feierte den Sprung in die Verbandsliga. Aufsichtsratschef Knut Baak: "Wahnsinn, was die Mannschaften bislang abgeliefert haben." Einen Titel hat auch die Bundesliga-Truppe - Boss Ferdi Seidelt: "Der FCR bleibt nach sieben Spielen und sieben Siegen gegen Schönebeck die Nummer eins im Revier." Der Vorstandsvorsitzende spricht von "bisher nicht erlebter Teamarbeit."
Die Obliers zur Kenntnis nimmt, sich aber "oben" auf sein Tun konzentriert. "Das Pokalfinale ist nicht in den Köpfen", vermutet der 39-Jährige, wenn er auf den 26. Mai, ein Samstag in Berlin, der Hit gegen Frankfurt, angesprochen wird. "Aber klar, wir reden darüber, alleine schon deshalb, weil wir organisieren müssen." Auch der mögliche UEFA-Cup findet noch nicht statt, jedenfalls nicht offiziell. Für Obliers steht fest: "Wichtig ist erst die Meisterschaft, nächste Woche der Pokal." Für den allerdings die angeschlagenen Akteurinnen fit sein sollen. "Das sind aktuell wieder mehr, aber wir jammern nicht, zu Hochzeiten waren das gleich neun Spielerinnen."