Am vergangenen Spieltag verlor der FC Augsburg nach einem Last-Minute-Treffer mit 1:2 gegen den VfL Wolfsburg und ist nun seit sechs Spielen sieglos. Die magere Punkteausbeute von vier Zählern in zehn Rückrundenspielen lässt tief blicken. Lediglich vier Punkte trennen die Fuggerstädter vom Relegationsplatz 16. Auch der FC Schalke muss auf eine Negativ-Serie zurückblicken: Nach der 0:4-Derbyklatsche beim BVB rutschte die Elf von Trainer David Wagner auf Platz acht der Tabelle und wartet somit seit acht Bundesliga-Spielen (2:19 Tore) auf einen Dreier.
Vor der Zwangspause trennte der FC Augsburg sich von Trainer Martin Schmidt. Am Tag darauf wurde Heiko Herrlich als neuer Chefcoach ins Amt berufen. Dieser hatte vor dem Spiel gegen die Wölfe gegen die Quarantäneregeln der DFL verstoßen und verzichtete daraufhin freiwillig auf seinen Trainerbank-Platz. Das Spiel auf Schalke wird also seine „richtige“ Premiere als FCA-Cheftrainer.
Angstgegner Schalke 04
Im Hinspiel gegen die Schalker mussten die Augsburger sich zu Hause nach einer zweimaligen Führung am Ende mit 2:3 geschlagen geben. Amine Harit erzielte in der 82. Minute den Siegtreffer für den Pott-Klub, der ohnehin als Angstgegner des FCA gilt. Seit dem Bundesliga-Aufstieg 2011 konnte die Mannschaft von 17 Ligapartien, in denen die beiden Klubs sich gegenüber standen, lediglich eine für sich entscheiden. Neun Duelle gestalteten die blau-weißen siegreich, in sieben Spielen gab es eine Punkteteilung. Auch die Torstatistik spricht klar für die Schalker, die 15 FCA-Gegentoren 29 selbsterzielte Treffer entgegensetzen können.
In den absolvierten 13 Auswärtsspielen in der laufenden Spielzeit sah die Augsburger Verteidigung mit 31 Gegentreffern besonders schlecht aus. Im Gegensatz zum schlechte Defensiv-Wert (insgesamt 54 Gegentore) kann sich die Torausbeute durchaus sehen lassen: Mit 37 Toren stellt die Herrlich-Elf ligaweit aktuell die acht beste Offensive. Top-Torschütze der Fuggerstädter ist Florian Niederlechner. Mit elf Treffern ist er in dieser Spielzeit die FCA-Torversicherung. Auf dessen Sturmkollegen Alfred Finnbogason müssen die Fuggerstädter aber verzichten. Er ist noch im Aufbautraining - genau wie Innenverteidiger Jeffrey Gouweleeuw.
Autor: Dustin Arnold