In dem vereinseigenen Youtube-Format „Von Borusse zu Borusse“ hat sich BVB-Torjäger Erling Haaland einigen Fragen von Fans der Revierklub gestellt. Unter anderem hat der 19-jährige Norweger erzählt, zu welchem seiner Teamkollegen bei Borussia Dortmund er ein besonders enges Verhältnis pflegt: Nämlich zu Thomas Delaney.
„Wir sprechen fast die gleiche Sprache, mit ihm kann ich mich auf norwegisch unterhalten“, sagte Haaland über den neun Jahre älteren Dänen. „Deshalb ist er es.“
Deutsches Lieblingswort von BVB-Star Haaland? "Malocher"
Außerdem sprach Haaland, der in elf Pflichtspielen für die Borussia bereits zwölf Tore erzielt hat, über seinen ersten Eindruck von der Südtribüne im Dortmunder Stadion. „Gänsehaut“, meinte der Stürmer. Und noch besser gefällt es ihm wohl, wenn der Ruf seines Namens durch die Arena schallt: „Eines der besten Gefühle meines Lebens“, sagte Haaland. „Diese Momente sind unglaublich, kaum zu beschreiben.“
Derweil scheint der Shootingstar die Ruhrgebietsmentalität nach nur wenigen Monaten in Dortmund bereits verstanden haben. „Malocher“ sei sein Lieblingswort auf deutsch, wobei Haaland auch der Begriff „Tor“ gut gefalle. Gefragt nach seinen Vorbildern antwortete Haaland, dass er „als Kind viele Idole“ hatte. „Ich muss zwei Spieler nennen: Cristiano Ronaldo und Zlatan Ibrahimovic.“
Haaland, dessen Lieblingsessen nach eigener Aussage Kebab-Pizza ist, gab außerdem einen Einblick in seinen Alltag während der Corona-Pandemie. Auf der Tagesordnung ganz oben stehe - logischerweise - Training. Dazu meditiere er viel „und spiele FIFA mit meinen Jungs.“
[url=/fussball/1bundesliga-1920-mannschaften-211100191-borussia-dortmund.html]Mehr Nachrichten rund um Borussia Dortmund[/url]