In der wirtschaftlich schwierigen Zeit haben sich Fans zahlreicher Vereine kreative Möglichkeiten überlegt, ihrem Klub zu helfen. Beim Drittligisten MSV Duisburg zum Beispiel verbinden die Anhänger Geld- und Blutspende miteinander. Unter dem Motto „Mein Blut für den MSV“ haben sich bereits zahlreiche Anhänger der Zebras freiwillig gemeldet und so den Spendenstand der Aktion #Gemeinsam1902 noch einmal erhöht.
Bis Freitag, 3. April, hatten sich 46 Fans im Blutspendezentrum BZD Duisburg gemeldet. Für jede Blutspende zahlte das DZB direkt 20 Euro an den MSV, 20 weitere gab es für einen geworbenen Spender. So kamen bisher rund 1240 Euro auf diesem Weg zusammen. Die Social-Media-Verantwortlichen des Drittliga-Tabellenführers kommentierten die ungewöhnliche Bereitschaft ihres Anhangs in einem Facebook-Post kurz und knapp mit: „Ihr seid doch verrückt“.
Zahlreiche Bestellungen im MSV-Shop
Freilich: Die Geldbeträge, die allein durch Blutspenden zusammengekommen sind, stellen einen verhältnismäßig kleinen Anteil des Gesamtbetrags von 73.360 Euro (Stand: 3. April). Das kann vor allem an der durch die Ausbreitung des Coronavirus bedingten eingeschränkten Mobilität der Gesamtbevölkerung liegen.
Das Gros des Betrages stellen Bestellungen im Zebrashop dar. Trotz der wirtschaftlich unüberschaubaren Phase, in der sich nicht nur Fußball-Vereine und Unternehmen, sondern auch zahlreiche Privatpersonen befinden, verzeichnete der Fanshop des Traditionsvereins bis Freitag rund 800 Bestellungen im Gesamtwert von 49.600 Euro. Hinzu kamen reine Geldspenden (19.020 Euro) sowie 350 Bestellungen der Sonderanfertigung des „Made-in-DU“-Shirts (3.500 Euro).
MSV-Präsident Ingo Wald zeigte sich bereits zu Beginn der Aktion begeistert vom Einfallsreichtum der Duisburger: „Aber das Leben geht auch weiter, und dass in Duisburg dabei nicht nur von Solidarität gesprochen, sondern sie wirklich gelebt wird, erleben wir bei euren starken Aktionen für den MSV. Was soll ich sagen? Einfach nur: Danke!“