An das Hinspiel dürfte sich Oberhausens Trainer Mike Terranova noch gut erinnern. Dreimal waren die Oberhausener im zweiten Heimspiel der Saison in Führung gegangen, am Ende reichte es dennoch nur zu einem 3:3-Unentschieden. Fortuna Kölns Roman Prokoph konnte dreimal ausgleichen. Danach sollte dem ehemaligen Köln-II-Stürmer nur noch ein weiterer Treffer beim 2:1-Sieg über Bergisch Gladbach gelingen. Es waren Punkte, die den Oberhausenern aktuell fehlen.
Umso wichtiger wäre es, dass die Oberhausener Rot-Weißen ihre laufende Serie weiter ausbauen. Derzeit ist die Terranova-Elf seit acht Spielen ungeschlagen. Zum Jahres-Auftakt siegten die Kleeblätter zuhause gegen die zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach mit 3:0. „Wenn wir in Köln gewinnen, sind wir schon vier Punkte besser, als in der Hinrunde“, sagte Terranova im Vorfeld der Partie gegenüber der WAZ.
Vor allem könnten die Oberhausener den Konkurrenten RWE erstmals in dieser Saison tabellarisch überholen und das zwei Wochen vor dem direkten Aufeinandertreffen mit dem Lokalrivalen. Der Rückstand auf den Tabellenführer Rödinghausen beträgt aktuell zwölf Punkte, bei gleichzeitig zwei weniger absolvierten Partien. „Wir werden die Aufgaben keinesfalls unterschätzen und fahren mit Respekt nach Köln“, sagte Terranova im Hinblick auch auf die Partie dazwischen gegen Schlusslicht Bergisch Gladbach.
In Köln muss Terranova auf insgesamt drei Mann verzichten: Kofi Twumasi fällt mit Oberschenkelproblemen aus, Bastian Müller leidet an einer Halswirbelstauchung und Tim Hermes ist krank. Änderungen in der Startelf sind aber so oder so nicht von Nöten, wie Terranova gegenüber der WAZ bestätigte: „Die Jungs haben das richtig richtig gut gemacht und sich das Vertrauen auch für Köln verdient.“