Startseite

3. Liga
MSV Duisburg: Stoppelkamps kuriose Elferstatistik

Foto: firo
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf Logo
18:30
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Auf den Kapitän ist Verlass. Das hat MSV-Leader Moritz Stoppelkamp mit seinem späten Treffer zum 1:1-Endstand gegen den FC Ingolstadt wieder mal unter Beweis gestellt. Nach dem fälligen Elfmeterpfiff schnappte sich der Routinier sofort den Ball.



Im Juli des vergangenen Jahres geriet der MSV Duisburg durch einen strittigen Elfmeterpfiff in Ingolstadt erstmals in dieser Saison auf die Verliererstraße. Im Rückspiel rettete ein versenkter Strafstoß den Zebras einen enorm wichtigen Zähler im Aufstiegsrennen der 3. Liga. „Wir haben Ingolstadt auf Distanz gehalten, wären aber auch gerne davon gezogen“, resümierte Moritz Stoppelkamp die intensive Drittligabegegnung mit gemischten Gefühlen.

An der Spielweise der Bayern ließ der Offensivmann allerdings kein gutes Haar. „Sie haben viele lange Bälle geschlagen und wollten gar kein Fußball spielen. Mit dem Ball wollten sie nicht viel anfangen und waren mehr auf Zweikämpfe aus“, lauteten Stoppelkamps klare Worte. Dass der FCI durchaus früher hätte in Führung gehen können, war auch Duisburg Nummer zehn bewusst. Mit dem Remis mussten am Ende alle Duisburger zufrieden sein.

[spm_gallery]{"gallery_id":"8656","matchday":"1","relay":"","src":"836540","season":"10"}[/spm_gallery]

Moritz Stoppelkamp sei Dank. Sein Trainer Torsten Lieberknecht hatte im Vorfeld keinen genauen Elfmeterschützen bestimmt. Als Lukas Scepanik im Strafraum zu Boden fiel, ging es ganz schnell. „Ich habe mir sofort den Ball genommen und dann war klar, dass ich antrete. Ich war mir sehr sicher“, sagte Stoppelkamp, dessen Elfmeterstatistik zuletzt eher unkonstant war. „Vor zwei Jahren habe ich mal zwei hintereinander verschossen, davor war meine Quote deutlich besser“, erinnerte sich der Kapitän.

Lob gab es dazu auch von Trainer Lieberknecht. Denn nicht nur der 46-Jährige wusste, dass Gästekeeper Fabijan Buntic in der Vergangenheit den einen oder anderen Elfmeter parieren konnte. „'Stoppel' hat in diesem Moment Mut gezeigt und sich belohnt. Das zeichnet einen Kapitän aus.“

Wo die Zebras ohne Moritz Stoppelkamp stehen würden, dürfte man sich gar nicht ausmalen. 13 Tore und sieben Assists sprechen für sich. Sollten weitere hinzukommen, würden sich die Zebras Schritt für Schritt der zweiten Liga immer weiter annähern.

Deine Reaktion zum Thema

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 MSV Duisburg 23 15 5 3 43:21 22 50
2 Borussia Mönchengladbach II 23 14 4 5 45:28 17 46
3 Sportfreunde Lotte 22 14 3 5 48:27 21 45
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 SV Rödinghausen 11 7 2 2 22:11 11 23
1 MSV Duisburg 11 7 2 2 22:11 11 23
3 1. FC Düren 12 6 5 1 18:14 4 23
4 Sportfreunde Lotte 11 7 1 3 25:14 11 22
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 MSV Duisburg 12 8 3 1 21:10 11 27
2 Fortuna Köln 11 8 2 1 20:9 11 26
3 Borussia Mönchengladbach II 11 8 1 2 23:15 8 25

Transfers

MSV Duisburg

MSV Duisburg

23 A
Fortuna Düsseldorf II Logo
Fortuna Düsseldorf II
Sonntag, 23.02.2025 14:00 Uhr
0:1 (0:1)
24 H
Fortuna Köln Logo
Fortuna Köln
Samstag, 01.03.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
25 A
SC Wiedenbrück Logo
SC Wiedenbrück
Freitag, 07.03.2025 19:30 Uhr
-:- (-:-)
24 H
Fortuna Köln Logo
Fortuna Köln
Samstag, 01.03.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
23 A
Fortuna Düsseldorf II Logo
Fortuna Düsseldorf II
Sonntag, 23.02.2025 14:00 Uhr
0:1 (0:1)
25 A
SC Wiedenbrück Logo
SC Wiedenbrück
Freitag, 07.03.2025 19:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

MSV Duisburg

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 8 207 0,3
2
Malek Fakhro

Sturm

7 174 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Jakob Bookjans

Mittelfeld

5 90 0,5
Malek Fakhro

Sturm

5 121 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 173 0,4
2 3 359 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel