Startseite

MSV Duisburg
Diese drei Regionalliga-West-Spieler sind im MSV-Visier

(48) Kommentare
Ob Aday Ercay und Mert Göckan in Zukunft noch mit Semir Saric und Marco Terrazzino (beide bis 2025 gebunden) für den WSV jubeln werden, ist sehr fraglich.
Ob Aday Ercay und Mert Göckan in Zukunft noch mit Semir Saric und Marco Terrazzino (beide bis 2025 gebunden) für den WSV jubeln werden, ist sehr fraglich. Foto: Stefan Rittershaus
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Logo
13:30
SSV Ulm 1846 Logo
SSV Ulm 1846
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der MSV Duisburg kämpft in der 3. Liga um das sportliche Überleben. Aktuell sieht es eher schwarz aus. Die Regionalliga-Planungen wurden längst aufgenommen.

Fünf Spieltage sind in der 3. Liga noch zu gehen und der MSV Duisburg hat einen Acht-Punkte-Rückstand auf das rettende Ufer.

Die Verantwortlichen um Trainer Boris Schommers sind weiter im Kampfmodus und versuchen zuversichtlich zu sein. Doch die Realität ist eher eine andere. Der MSV muss sich mehr mit der Regionalliga West als der 3. Liga in der Saison 2024/2025 beschäftigen.

Wie RevierSport nun erfuhr, tun die Duisburger Verantwortlichen das auch in der Praxis. Es wird ein sogenannter "Schattenkader" geplant. Dieser ist für den Fall der Fälle für die Regionalliga gedacht.

"Wir sind Profis und müssen auch die Regionalliga vorbereiten. Hier planen wir auch ein sogenanntes Schatten-Team für diesen Fall. Wir arbeiten für beide Ligen schon jetzt sehr akribisch, sind aktiv und werden auf jeden Fall vorbereitet sein", sagte MSV-Sportchef Chris Schmoldt noch Ende März gegenüber RevierSport.

Mittlerweile sickerten auch die ersten Namen des "Schatten-Teams" durch. Nach RevierSport-Informationen sind die Leistungsträger des Wuppertaler SV Aday Ercan und Mert Göckan sowie Elias Egouli (1. FC Düren) ins Visier des MSV Duisburg geraten.

Ercan (23), 1,91 Meter groß und im zentralen Mittelfeld zu Hause, kam im Sommer 2023 vom BVB II zum WSV und absolvierte bis dato 21 Spiele (ein Tor, zwei Vorlagen) für die Bergischen. Göckan (22), gelernter Linksverteidiger, der in der Viererkette variabel einsetzbar ist, wechselt von Fortuna Düsseldorf II nach Wuppertal und kommt auf 26 Einsätze (ein Tor, sechs Vorlagen). Das Wuppertaler Duo gilt als sehr begehrt - nicht nur der MSV ist an den top ausgebildeten Defensivspezialisten interessiert.

Der dritte MSV-Kandidat im Bunde ist der 21-jährige Egouli. Der 2,05-Meter-Riese ist Innenverteidiger und Abwehrchef des Ex-Klubs von MSV-Trainer Boris Schommers, dem 1. FC Düren. Egouli bestritt 28 von 29 möglichen Spielen (ein Tor) in dieser Saison und stammt aus der Jugend des SC Borussia Lindenthal-Hohenlind. Er durchlief kein ein Nachwuchsleistungszentrum und gehört trotzdem zu den besten Innenverteidigern der Regionalliga West. Das ist auch dem MSV nicht verborgen geblieben. Aber: Wie bei Ercay und Göckan haben auch andere Klubs haben den Dürener in ihren Notizbüchern stehen.

3. Liga
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 SSV Ulm 1846 38 23 8 7 65:38 27 77
2 Preußen Münster 38 19 10 9 68:49 19 67
3 Jahn Regensburg 38 17 12 9 51:42 9 63
4 Dynamo Dresden 38 19 5 14 58:40 18 62
5 1. FC Saarbrücken 38 15 15 8 60:43 17 60
6 Erzgebirge Aue 38 16 12 10 51:47 4 60
7 Rot-Weiss Essen 38 17 8 13 60:53 7 59
8 SV Sandhausen 38 15 11 12 58:57 1 56
9 SpVgg Unterhaching 38 16 7 15 50:49 1 55
10 FC Ingolstadt 04 38 14 12 12 65:51 14 54
11 Borussia Dortmund II 38 14 12 12 58:53 5 54
12 SC Verl 38 14 11 13 59:56 3 53
13 Viktoria Köln 38 13 10 15 59:65 -6 49
14 Arminia Bielefeld 38 11 13 14 48:47 1 46
15 TSV 1860 München 38 13 7 18 40:42 -2 46
16 Waldhof Mannheim 38 11 10 17 51:60 -9 43
17 Hallescher FC 38 11 7 20 50:68 -18 40
18 MSV Duisburg 38 8 10 20 41:65 -24 34
19 VfB Lübeck 38 6 14 18 37:77 -40 32
20 SC Freiburg II 38 8 6 24 37:64 -27 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Preußen Münster 19 12 5 2 38:20 18 41
1 SSV Ulm 1846 19 12 5 2 35:17 18 41
3 Erzgebirge Aue 19 13 2 4 30:16 14 41
4 Rot-Weiss Essen 19 12 2 5 36:24 12 38
5 SpVgg Unterhaching 19 11 3 5 32:19 13 36
6 SV Sandhausen 19 10 5 4 35:22 13 35
6 Dynamo Dresden 19 11 2 6 33:20 13 35
8 FC Ingolstadt 04 19 9 6 4 41:22 19 33
9 Jahn Regensburg 19 8 8 3 25:17 8 32
10 Viktoria Köln 19 9 5 5 33:33 0 32
11 1. FC Saarbrücken 19 8 7 4 28:21 7 31
12 Waldhof Mannheim 19 8 5 6 32:26 6 29
13 SC Verl 19 7 7 5 32:27 5 28
14 TSV 1860 München 19 8 3 8 24:18 6 27
15 Borussia Dortmund II 19 7 5 7 28:26 2 26
16 MSV Duisburg 19 7 4 8 26:27 -1 25
17 Hallescher FC 19 7 4 8 27:30 -3 25
18 Arminia Bielefeld 19 5 8 6 25:23 2 23
19 VfB Lübeck 19 4 9 6 23:33 -10 21
20 SC Freiburg II 19 5 5 9 16:26 -10 20
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 SSV Ulm 1846 19 11 3 5 30:21 9 36
2 Jahn Regensburg 19 9 4 6 26:25 1 31
3 1. FC Saarbrücken 19 7 8 4 32:22 10 29
4 Borussia Dortmund II 19 7 7 5 30:27 3 28
5 Dynamo Dresden 19 8 3 8 25:20 5 27
6 Preußen Münster 19 7 5 7 30:29 1 26
7 SC Verl 19 7 4 8 27:29 -2 25
8 Arminia Bielefeld 19 6 5 8 23:24 -1 23
9 Rot-Weiss Essen 19 5 6 8 24:29 -5 21
9 FC Ingolstadt 04 19 5 6 8 24:29 -5 21
11 SV Sandhausen 19 5 6 8 23:35 -12 21
12 TSV 1860 München 19 5 4 10 16:24 -8 19
13 Erzgebirge Aue 19 3 10 6 21:31 -10 19
14 SpVgg Unterhaching 19 5 4 10 18:30 -12 19
15 Viktoria Köln 19 4 5 10 26:32 -6 17
16 Hallescher FC 19 4 3 12 23:38 -15 15
17 Waldhof Mannheim 19 3 5 11 19:34 -15 14
18 VfB Lübeck 19 2 5 12 14:44 -30 11
19 SC Freiburg II 19 3 1 15 21:38 -17 10
20 MSV Duisburg 19 1 6 12 15:38 -23 9

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (48 Kommentare)
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel