Startseite

3. Liga
Ehemaliger Regionalliga-West-Trainer muss gehen

(0) Kommentare
3. Liga: Ehemaliger Regionalliga-West-Trainer muss gehen
Foto: RS
FC St. Pauli
FC St. Pauli Logo
15:30
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Kurz vor Weihnachten hat ein Drittligist die Notbremse gezogen und seinen Trainer beurlaubt. Es trifft diesmal einen Fußballlehrer, der einst in der Regionalliga West arbeitete.

Der Hallesche FC hat am Dienstag auf die sportliche Entwicklung der vergangenen Wochen reagiert und Florian Schnorrenberg (44) von seinen Aufgaben als Cheftrainer entbunden.

"Der jüngste Trend mit nur sechs Punkten aus den vergangenen zehn Partien, der nur noch knappe Vorsprung auf die Abstiegsplätze und die spürbare Verunsicherung der Mannschaft haben uns zu der gemeinsamen Überzeugung kommen lassen, dass Handlungsbedarf bestand. Wir bedanken uns im Namen des Halleschen FC bei Florian Schnorrenberg für die geleistete Arbeit, besonders für das Erreichen des Klassenerhalts in einer sehr schwierigen Situation direkt nach der Amtsübernahme im Juni 2020", erklärte HFC-Präsident Jens Rauschenbach auf der HFC-Homepage.

"Florian Schnorrenberg hat fachlich sehr gute Arbeit geleistet. Die Zusammenarbeit war stets vertrauensvoll und konstruktiv im Sinne der Umsetzung sportlicher und struktureller Ziele. Leider verlief die Entwicklung in der zweiten Hälfte der Hinrunde nicht so, wie wir sie uns gewünscht hätten", ergänzt Sportdirektor Ralf Minge.

Am 2. Januar 2022 wird sich die Mannschaft zur ersten Trainingseinheit im neuen Jahr in Halle versammeln. Bis dahin soll dann auch der neue Cheftrainer feststehen.

Schnorrenberg führte einst TuS Erndtebrück in die Regionalliga West

Der gebürtige Siegener Schnorrenberg begann seine Trainerlaufbahn beim TuS Erndtebrück. Von 2010 bis 2018 betreute er zunächst drei Jahre die Reserve der Erndtebrücker und dann in fünf Spielzeiten die erste Mannschaft, mit der er auch in die Regionalliga West aufstieg. Zwischen Oktober 2018 und Mai 2019 war er dann beim damaligen Drittligisten SG Sonnenhof-Großaspach unter Vertrag. In Halle arbeite er vom 8. Juni 2020 bis zum 21. Dezember 2022 und holte in 68 Spielen als Cheftrainer einen Punkteschnitt von 1,32 Zählern pro Partie.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

Regionalliga Nordost

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 1. FC Lok Leipzig 23 17 5 1 42:13 29 56
2 Hallescher FC 22 13 5 4 34:15 19 44
3 Carl Zeiss Jena 20 10 5 5 44:25 19 35
4 BFC Dynamo 21 9 6 6 31:20 11 33
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 1. FC Lok Leipzig 12 8 3 1 20:9 11 27
2 Hallescher FC 12 8 2 2 18:8 10 26
3 FSV Zwickau 11 7 2 2 18:14 4 23
4 BFC Dynamo 10 6 2 2 20:8 12 20
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 1. FC Lok Leipzig 11 9 2 0 22:4 18 29
2 Chemnitzer FC 11 5 4 2 11:5 6 19
3 Hallescher FC 10 5 3 2 16:7 9 18
4 Greifswalder FC 11 5 3 3 15:10 5 18
5 Carl Zeiss Jena 9 5 2 2 20:13 7 17

Transfers

Hallescher FC

Hallescher FC

22 H
1. FC Lok Leipzig Logo
1. FC Lok Leipzig
Samstag, 15.02.2025 14:00 Uhr
0:1 (-:-)
23 A
FC Eilenburg Logo
FC Eilenburg
Freitag, 21.02.2025 19:00 Uhr
-:- abgesagt
24 H
Viktoria 1889 Berlin Logo
Viktoria 1889 Berlin
Samstag, 01.03.2025 13:00 Uhr
-:- (-:-)
22 H
1. FC Lok Leipzig Logo
1. FC Lok Leipzig
Samstag, 15.02.2025 14:00 Uhr
0:1 (-:-)
24 H
Viktoria 1889 Berlin Logo
Viktoria 1889 Berlin
Samstag, 01.03.2025 13:00 Uhr
-:- (-:-)
23 A
FC Eilenburg Logo
FC Eilenburg
Freitag, 21.02.2025 19:00 Uhr
-:- abgesagt

Torjäger

Hallescher FC

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel