RS-Kommentar: Gericht ermuntert Profi-RaffzähneGier ist geil
Bosman war gestern. Als mit dem sattsam bekannten Urteil von 1995 das sinnvolle Regulativ der Ablösesumme kippte und faktisch die Spielerberater die Macht im Kicker-Geschäft übernahmen, da dachten die letzten Romantiker, dass es zumindest schlimmer nicht mehr kommen könnte. Irrtum. Zukünftig können die Spieler endgültig machen, was sie wollen. Zwar haben die Klubs jede kleinste eingegangene Verpflichtung zu erfüllen. Aber Profis können ins Ausland gehen, wann immer sie wollen. Verträge werden Schall und Rauch. Für die Beratersippe, eine der übelsten Begleiterscheinungen des Neuzeitfußballs, eine ideale Steilvorlage.