Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Schalke-Talk
Viele offene Fragen nach dem 1:1 in Elversberg

(0) Kommentare
Die Schalke-Profis beim 1:1 in Elversberg.
Die Schalke-Profis beim 1:1 in Elversberg. Foto: dpa
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Logo
18:30
Preußen Münster Logo
Preußen Münster
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Das Remis in Elversberg, die Zukunft von Marius Müller, Simon Terodde oder Trainer Karel Geraerts: Wir diskutieren im Schalke-Talk.

Im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga hat der FC Schalke 04 einen großen Sprung verpasst, steuert nach dem 1:1 bei der SV Elversberg aber trotzdem auf den Klassenerhalt zu. Auch wenn es eigentlich überhaupt nicht zu den Ansprüchen des Revierklubs passt, sich mit einem Remis beim Aufsteiger aus der saarländischen Provinz zufriedenzugeben, spiegelte das Ergebnis den Spielverlauf wider.

„Elversberg war den Schalkern ebenbürtig. Es war am Ende ein verdientes Unentschieden“, bilanziert Schalke-Reporter Robin Haack in 19:04 - der Schalke-Talk. In der neuen Folge diskutiert Haack gemeinsam mit Redakteur Matthias Heselmann von der WAZ-Gelsenkirchen. Über die Partie am Freitagabend und die Amateur-Atmosphäre im kleinen Elversberger Stadion - aber auch über die vielen offenen Fragen, die S04 dieser Tage begleiten.

Wie etwa: Wechselt Trainer Karel Geraerts nach der Saison in seine Heimat zum FC Brügge? Und bleiben Spieler wie Simon Terodde über den Sommer hinaus in Gelsenkirchen? Außerdem wählen die beiden wie jede Woche ihren Spieler des Spiels. Während für Heselmann Keke Topp, der nach Einwechslung zur zweiten Halbzeit den Ausgleich erzielte, herausstach, nennt Haack Keeper Marius Müller.

„In seiner aktuellen Form ist er ganz klar der beste Torhüter der Liga. Das zeigen auch die Statistiken“, sagt er über den 30-Jährigen, der in Elversberg mit starken Paraden glänzte. Gut für Schalke, dass Müller, der im Sommer als Herausforderer von Ralf Fährmann aus der Schweiz zu S04 kam, noch ein weiteres Jahr vertraglich an den Verein gebunden ist.

Warum es trotzdem nicht sicher ist, dass er auch tatsächlich über den Sommer hinaus bleibt, wird ebenfalls in der aktuellen Ausgabe des Talks erörtert. Wie immer finden Sie die neue Folge hier am Tag nach den Pflichtspielen von Schalke 04 hier im Artikel. Viel Spaß beim Zuschauen!

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SpVgg Greuther Fürth 23 8 5 10 34:43 -9 29
12 SV Darmstadt 98 23 7 7 9 40:37 3 28
13 FC Schalke 04 23 7 6 10 39:43 -4 27
14 Hertha BSC Berlin 23 7 5 11 32:36 -4 26
15 Preußen Münster 23 5 8 10 26:32 -6 23
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Fortuna Düsseldorf 12 4 4 4 21:22 -1 16
12 Eintracht Braunschweig 11 4 3 4 12:12 0 15
13 FC Schalke 04 11 4 2 5 24:26 -2 14
14 Jahn Regensburg 12 4 2 6 7:15 -8 14
15 Preußen Münster 12 3 4 5 12:13 -1 13
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 SV 07 Elversberg 11 4 4 3 15:7 8 16
9 Karlsruher SC 12 4 4 4 20:21 -1 16
10 FC Schalke 04 12 3 4 5 15:17 -2 13
11 SV Darmstadt 98 11 3 3 5 21:23 -2 12
12 1. FC Nürnberg 12 3 3 6 19:22 -3 12

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

23 A
SV Darmstadt 98 Logo
SV Darmstadt 98
Sonntag, 23.02.2025 13:30 Uhr
2:0 (2:0)
24 H
Preußen Münster Logo
Preußen Münster
Freitag, 28.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
25 A
Hertha BSC Berlin Logo
Hertha BSC Berlin
Samstag, 08.03.2025 13:00 Uhr
-:- (-:-)
24 H
Preußen Münster Logo
Preußen Münster
Freitag, 28.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
SV Darmstadt 98 Logo
SV Darmstadt 98
Sonntag, 23.02.2025 13:30 Uhr
2:0 (2:0)
25 A
Hertha BSC Berlin Logo
Hertha BSC Berlin
Samstag, 08.03.2025 13:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

13 123 0,7
2 11 170 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

7 117 0,7
2 6 148 0,6
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

6 131 0,7
2 5 196 0,5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel