Während die "Fohlen" mit einem Erfolg die Rückkehr in die Bundesliga fast schon perfekt machen können, müssen die Jenaer unbedingt gewinnen, um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Nach zuvor drei Erfolgen in Serie kassierte Jena allerdings zuletzt ein 0:2 in Freiburg. Die seit acht Spielen ungeschlagenen Mönchengladbacher sind nach fünf Siegen aus den letzten sieben Partien auf dem besten Weg zurück in die Bundesliga.
Verfolger 1899 Hoffenheim tritt auswärts beim FC St. Pauli an. Der Tabellenzweite kassierte beim 1:2 in Aachen die erste Rückrunden-Niederlage, liegt aber weiter auf Aufstiegskurs. Doch auch die Hamburger kletterten durch drei Siege aus den vergangenen vier Begegnungen in der Tabelle und haben die Abstiegszone vorerst hinter sich gelassen.
Wichtige Punkte im Aufstiegsrennen sammeln will auch der SC Freiburg im Auswärtsspiel bei der TuS Koblenz. Auf fremden Plätzen sind die Breisgauer allerdings schon seit acht Auftritten sieglos. Die stark in die Rückrunde gestarteten Koblenzer warten indes seit drei Partien auf einen "Dreier". Die Aufstiegplätze noch nicht aus den Augen verloren hat auch die SpVgg Greuther Fürth. Im Heimspiel gegen Kickers Offenbach zählt für die Franken nach nur einem Sieg aus den jüngsten fünf Begegnungen aber nur ein dreifacher Punktgewinn. Der OFC zeigte sich zuletzt von seiner starken Seite und sammelte in den vergangenen beiden Auftritten vier wichtige Zähler gegen den Abstieg.
Ihren Aufwärtstrend fortsetzen will die Alemannia aus Aachen, die auf Erzgebirge Aue trifft. Zwei Siege in Folge verbuchte die Mannschaft von Trainer Jürgen Seeberger zuletzt. Der Gegner aus Aue steckt derweil nach sieben Spielen ohne "Dreier" mitten im Abstiegskampf. Zuletzt spielten die Sachsen viermal in Folge unentschieden.