Der Bochumer Neuzugang von Eintracht Frankfurt befindet sich, anders als der VfL, bereits seit Saisonbeginn in guter Form. Blum gehört in einer bisher enttäuschenden VfL-Mannschaft zu den Leistungsträgern. Der gebürtige Pfälzer gehört mit vier Treffern und fünf Torvorlagen zu den besten Scorern der 2. Bundesliga. "Ich fühle mich hier im Pott sauwohl. Bochum und der VfL sind genau das Richtige, was ich in dieser Phase meiner Karriere brauche. Umgekehrt hoffe ich, dass ich durch meine Einstellung und meine Arbeit auf dem Platz dem Trainer, der Mannschaft, den Verantwortlichen und den Fans noch viel Freude bereiten kann", sagt Blum im Interview mit der WAZ.
Professionelle Einstellung war nicht immer seine Stärke
Die professionelle Einstellung war nicht immer seine Stärke. Vor gut sechs Jahren stand der mit einem großen Talent gesegnete Linksfuß vor dem Scheideweg. Er war noch Vertragsspieler des SV Sandhausen und ist als Leihspieler vom Karlsruher SC zum SVS zurückgekehrt. "Ich bin in die Kabine gegangen und es waren keine Trainingsklamotten für mich hinterlegt. Ich musste dann zum Werbepartner gehen und denen erklären, dass ich wieder zurück bin und ein paar Sachen für das Training benötige. Sonst hat sich keiner um mich gekümmert. Da habe ich gemerkt, dass mich in Sandhausen keiner mehr ernst nimmt und niemand mich vermisst hat. Da habe ich für mich entschieden, dass ich etwas verändern muss.", erzählt Blum.
Fortan arbeitete der Linksaußen noch härter und und bestach durch Leistungen. Er spielte eine so gute Zweitliga-Saison 2013/2014, dass ihn mehrere Klubs verpflichten wollten. Blum entschied sich für einen Wechsel zum 1. FC Nürnberg. Über den Club führte sein Weg zu Eintracht Frankfurt, in die zweite spanische Liga zu Las Palmas und im Sommer 2019 zum VfL Bochum.
An der Castroper Straße wird man sich glücklich schätzen, dass man einen Danny Blum verpflichtete, der eine tolle Wandlung hinter sich hat. Diese muss auch noch der VfL in die Wege leiten, um in die Erfolgsspur zu kommen. Einen Spezialisten für positive Wandlungen hat der VfL ja in seinen Reihen. Blum: "Wir müssen die Situation so annehmen wie sie ist. Nach der Länderspielpause wollen wir weiter mit Kampf, Willen und Leidenschaft in die Spiele gehen und den Gegnern wehtun. Wenn wir diese Mentalität an den Tag legen, dann werden wir erfolgreich sein. Wenn wir damit die Fans glücklich machen können – umso besser!