Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

KSC freut sich auf Teilnahme am Ligapokal
Erstmals Zweitliga-Meister dabei

KSC freut sich auf Teilnahme am Ligapokal
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
15:30
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Vor der Saison 2007/2008 wird erstmals auch der Zweitliga-Meister am Ligapokal der Deutschen Fußball Liga GmbH (DFL) teilnehmen. Vom 21. bis 28. Juli 2007 ist der Karlsruher SC im Teilnehmerfeld vertreten. Sehr zur Freude von KSC-Sportdirektor Rolf Dohmen: "Für uns als Aufsteiger ist es natürlich super, kurz vor Saisonbeginn auf Wettbewerbsebene gegen Schalke oder Stuttgart antreten zu können. Auch die Prämie für die Viertelfinal-Teilnahme von 250.000 Euro ist für einen etatschwachen Bundesligisten wie den Karlsruher SC eine tolle Sache."

Im vergangenen Jahr hatte der Ligavorstand unter der Führung des am 28. Januar verstorbenen Ligaverbands-Präsidenten Werner Hackmann beschlossen, dass der Zweitliga-Meister ab der Saison 2007/2008 am Ligapokal teilnehmen soll. Allerdings steht in den kommenden Wochen noch die formelle Zustimmung durch die Mitgliederversammlung des Ligaverbandes aus.

Damit werden in der kommenden Saison neben dem KSC definitiv der VfB Stuttgart, Schalke 04, Werder Bremen und Bayern München am Ligapokal teilnehmen. Sollte der VfB am 26. Mai im Finale gegen den 1. FC Nürnberg Pokalsieger werden, rückt Bayer Leverkusen nach. Sollte der "Club" gewinnen, steht die Mannschaft von Trainer Hans Meyer als sechster Ligapokal-Teilnehmer fest.

Die beiden Viertelfinals finden am 21. Juli als so genannter Double-Header in der Düsselorfer Arena statt, die Halbfinals werden am 24. und 25. Juli in den Stadien der jeweils für die Semifinals gesetzten Teams ausgetragen. Das Endspiel um den Ligapokal steht am 28. Juli in Leipzig auf dem Programm.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel