Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Offenbach und Köln teilen sich die Punkte
Nach 2:2 haben Hessen weiter Hoffnung

Offenbach und Köln teilen sich die Punkte
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
15:30
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Die Kickers Offenbach dürfen im Abstiegskampf der 2. Bundesliga weiter hoffen. Das Team von Trainer Wolfgang Frank erkämpfte sich am 33. Spieltag beim 1. FC Köln ein 2:2 (1:0) und wahrte damit die Chance auf den Klassenerhalt. Torjäger Suat Türker (22.) brachte Offenbach in Führung, doch Nationalspieler Patrick Helmes (63.) und Milivoje Novakovic (65.) drehten die Partie zunächst zu Gunsten der Kölner, ehe Anestis Agritis (69.) den Ausgleich erzielte.

Die "Geißböcke" starteten vor 40.000 Zuschauern im Kölner WM-Stadion äußerst druckvoll in ihr letztes Saison-Heimspiel. Alpay (4.), Helmes (5.) und Novakovic (6.) vergaben in der Anfangsphase die Chance zur Führung. Auf der anderen Seite nutzten die bis dahin schwachen Offenbacher ihre erste Möglichkeit zum 1:0, als Türker per Kopf traf. Zudem verlor Köln Verteidiger Fabrice Ehret (25.) durch eine Rote Karte nach grobem Foulspiel an Qualid Mokhtari.

Nach dem Wechsel lauerte Offenbach zunächst konsequent auf Konter und hatte durch Dino Toppmöller (47.) die große Chance zu erhöhen. Doch der Angreifer scheiterte an Kölns Torwart Thomas Kessler, der sein erstes Profispiel absolvierte. Köln bemühte sich nach Kräften und drehte die Partie durch einen Doppelschlag von Helmes und Novakovic. Doch nur vier Minuten später glich der eingewechselte Agritis nach einer Ecke per Kopf aus.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel