Nach zehn Minuten gingen die Gäste aus der Pfalz durch Josh Simpson (10.) in Führung, Mikheil Aschwetija erzielte zu Beginn der zweiten Hälfte den Ausgleich (51.). Fünf Minuten später sah er wegen einer Tätlichkeit gegen den Lauterer Mathieu Beda die Rote Karte, dieser erhielt in der Szene Gelb-Rot wegen wiederholten Foulspiels.
Während sich die Gäste von Beginn an aufs Kontern verlegten, machte Jena im mit 12.500 Zuschauern ausverkauften Ernst-Abbe-Sportfeld das Spiel und hatte durch einen Schlitte-Kopfball an die Latte nur eine Minute nach der Lauterer Führung die Riesenchance zum Ausgleich. Aber auch die Pfälzer tauchten immer wieder gefährlich vor dem Gehäuse von Jenas Keeper Giorgi Lomaia auf. Der klärte nach 32 Minuten per Fußabwehr gegen den allein auf ihn zustürmenden Marcel Ziemer.
Nach dem Durcheinander zu Beginn der 2. Halbzeit entwickelte sich eine zerfahrene Partie mit leichten Vorteilen für die Hausherren. Die größte Gelegenheit hatten jedoch die Roten Teufel durch Emeka Opara nach 72. Minuten. Er vergab allerdings freistehend aus sechs Metern.