"Ich freue mich auf das schwierigste Spiel der Saison. Gegen Burghausen hat jeder den Coup schon verbucht, aber das wird noch einmal ein hartes Stück Arbeit." RWE steht nun auf Tabellenplatz 13, abrutschen will niemand mehr, auch Özbek nicht. "Dieser Rang klingt sehr gut. Wir dürfen uns jetzt auf keinen Fall ausruhen, müssen gegen Wacker gleich nachlegen." Kollege Solomon Okoronkwo nickt das ab: "Wir wussten vor Fürth, wenn wir verlieren, dann sind wir wohl weg. Aber nach diesem tollen Triumph sieht es sehr gut aus. Wenn wir gegen Burghausen gewinnen, sind wir fast durch. Jeder im Team weiß, worum es geht." Ferhat Kiskanc bestätigt:
"Ich bin sehr zuversichtlich. Wir werden auf Sieg spielen und uns die drei Punkte holen." Janßens Schulterschluss: "Klar ist, wir müssen unbedingt den Erfolg einfahren, egal wie. Ich erwarte eine volle Hütte gegen Wacker, dass unsere großartigen Fans die Mannschaft wieder so unterstützen wie in den vergangenen Begegnungen."
Worauf der deutsche U21-Nationalspieler Özbek, der genau wie Kollege Serkan Calik ob seines auslaufenden Vertrages mächtig umworben ist (so auch von Gladbach), fest fixiert ist: "Ich glaube an uns, wenn wir weiterhin so konzentriert spielen." Und einmal in Fahrt: "Und vielleicht schieße ich ja gleich noch ein Tor." Womit er RWE das Liga-zwei-Ticket lösen könnte. Und dann? Wenn man sich die Mühe macht, mit Istanbul zu telefonieren, stößt man dort auf eine Menge Selbstsicherheit, das Duo ab dem 1. Juli im ehemaligen Konstantinopel zu sehen. Vom Rhein-Herne-Kanal zum Bosporus. "Wir halten Essen und die super Fans in der zweiten Klasse. Und dann gucken wir einmal", erklärt Özbek.