Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

VfL Bochum
Michael Essers Torwart-Albtraum

(0) Kommentare
VfL: Michael Esser erlebt einen Torwart-Albtraum
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf Logo
18:30
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Am Samstag erhielt er 90 Minuten in der U23 Spielpraxis und in Sandhausen musste Michael Esser in der Schlussviertelstunde ran, als Andreas Luthe des Feldes verwiesen wurde.

Beide Spiele begannen für Esser ganz nach Plan. In Uerdingen führte er mit der „Zwoten“ lange mit 1:0, ehe er quasi in letzter Sekunde den entscheidenden Treffer kassierte. Auch in Sandhausen kündigte sich ein Erfolgserlebnis an, denn kaum war er eingewechselt, hielt er sofort den Elfmeter von Julian Schauerte. Esser: „Ich habe die Ecke geahnt, das war ein Bauchgefühl.“

Nach dem Schlusspfiff hatte der Torhüter nur noch „Bauchschmerzen“ und verstand die Welt nicht mehr. In der Nachspielzeit war er erneut chancenlos. Esser: „Ich begreife das noch nicht. Das ist unfassbar. Es ist schon bemerkenswert, wenn man zwei Spiele in 24 Stunden macht und beide durch Tore in der Nachspielzeit verliert. Das ist die Höchststrafe.“ Der Treffer in Sandhausen war für ihn ein Musterbeispiel an Fehlverhalten: „Wenn wir von außen einrücken und den Ball wegschlagen, passiert überhaupt nichts.“


Zuvor hatte er von der Bank erlebt, was nach den Leistungen der letzten Wochen unverständlich war: „Wir haben es versäumt, die dringend benötigte Aggressivität ins Spiel zu bringen.“

Mitleid hatte er mit seinem Kollegen Luthe: „Als Torwart bist du der ärmste Hund. Du gehst im Fünfmeterraum in den Zweikampf, meist fädelt der Stürmer noch ein und du bekommst einen Elfmeter gegen dich und fliegst vom Platz. Auch wenn ich die Szene nicht hundertprozentig gesehen habe, finde ich die Doppelbestrafung falsch.“

Derweil war Luthe wortlos im Mannschaftsbus verschwunden, für ihn war es ein Tag zum Vergessen.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 TSG 1899 Hoffenheim 23 5 7 11 30:46 -16 22
15 FC St. Pauli 23 6 3 14 18:27 -9 21
16 VfL Bochum 23 4 5 14 23:46 -23 17
17 1. FC Heidenheim 23 4 3 16 27:47 -20 15
18 Holstein Kiel 23 3 4 16 34:59 -25 13
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 VfL Wolfsburg 12 3 5 4 22:22 0 14
13 Werder Bremen 11 3 4 4 15:20 -5 13
14 VfL Bochum 11 3 3 5 12:18 -6 12
15 TSG 1899 Hoffenheim 12 3 3 6 19:27 -8 12
16 Holstein Kiel 12 3 1 8 16:29 -13 10
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 Borussia Dortmund 11 2 2 7 12:23 -11 8
16 1. FC Union Berlin 12 2 2 8 10:24 -14 8
17 VfL Bochum 12 1 2 9 11:28 -17 5
18 Holstein Kiel 11 0 3 8 18:30 -12 3

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

23 A
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Samstag, 22.02.2025 15:30 Uhr
1:1 (0:0)
24 H
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
25 A
FC Bayern München Logo
FC Bayern München
Samstag, 08.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
24 H
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Samstag, 22.02.2025 15:30 Uhr
1:1 (0:0)
25 A
FC Bayern München Logo
FC Bayern München
Samstag, 08.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

7 85 0,6
2
Matus Bero

Mittelfeld

3 548 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

4 78 0,8
2
Matus Bero

Mittelfeld

2 450 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

3 93 0,5
2
Dani de Wit

Mittelfeld

2 236 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel