Beide Teams beendeten das hektische Derby in Unterzahl. Aues Stürmer Dimitar Rangelow sah wenige Sekunden nach 1:2 wegen einer `Schwalbe´ die Gelb-Rote Karte, weitere zwei Minuten später sah Jenas Toni Wachsmuth wegen groben Foulspiels `Rot´. Anschließend sah Aues Abwehrspieler Tomasz Kos die Rote Karte nach einer Tätlichkeit. Jena drängte vor 10.845 Zuschauern im Ernst-Abbe-Sportfeld von Beginn an auf die Revanche für die 1:5-Hinspielniederlage. Nach einem groben Abwehrfehler von Aues Rene Trehkopf sorgte Zimmermann mit seinem dritten Saisontor aus 12 Metern für die Führung der Gastgeber.
Die Jenenser gingen auch nach dem 1:0 ein hohes Tempo. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte erhöhte Schlitte nach Flanke von Stefan Kühne schließlich zum hoch verdienten 2:0. Nach dem Wechsel zogen sich die Gastgeber zurück, kamen jedoch durch Konter immer wieder gefährlich vor das Auer Tor. Zeiss-Akteur Christian Fröhlich (54.) hatte die größte Möglichkeit, scheiterte aber an Aues gutem Torhüter Axel Keller. Die Sachsen boten in der zweiten Halbzeit zwar eine deutlich engagiertere Leistung, kamen jedoch erst zu nennenswerten Chancen als Jenas Kräfte nachließen. Das Anschlusstor resultierte aus einem abgefälschten Weitschuss.