Angesichts von nunmehr neun Punkten Vorsprung auf Platz 15 dürften die `Geißböcke´ zumindest nicht mehr in Abstiegsgefahr geraten. Für das Team von Trainer Heribert Deutinger, das in den letzten sechs Auswärtsspielen nur einen Punkt verbuchte, wird die Lage im Abstiegskampf hingegen immer bedrohlicher. Vor 39.000 Zuschauern im Kölner WM-Stadion trafen Salvatore Gambino (25.) und Patrick Helmes (41.) vor der Pause für die Hausherren. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Gambino in der 49. Minute auf 3:0, ehe erneut Helmes traf (71.).
Den Ehrentreffer für die Gäste markierte Thomas Rathgeber in der 89. Minute. Die Kölner kamen im ersten Durchgang allerdings nur langsam in Fahrt und hatten Glück, dass die Gäste aus Bayern einige gute Möglichkeiten ungenutzt ließen. So vergab Thomas Sobotzik in der 21. Minute per Kopf. Vier Minuten später nutzten die Gastgeber ihre erste Torchance, als Gambino eine Kopfballverlängerung von Ricardo Cabanas volley verwandelte. Spätestens nach dem 2:0 durch Helmes übernahm der FC endgültig die Kontrolle über das Spielgeschehen und hätte noch vor der Pause durch Helmes höher in Führung gehen können. Seinen Kopfball konnte Bruno Custos in der 43. Minute auf der Linie klären.