Viele Tore, hitzige Partien - die Bochumer Kreisligen hatten an diesem Wochenende wieder einiges zu bieten. Dabei gaben sich die Favoriten zumeist kein Blöße.
Der sechste Spieltag in den Bochumer Kreisligen hatte mal wieder einige Kuriositäten parat. Diesmal: Ein verrückter Spielabbruch und aufmuckende Spieler.
Tore, Spielabsagen und echte Schützenfeste - auch der fünfte Spieltag in den Bochumer Kreisligen versprach wieder einiges an Spannung. RS fasst zusammen.
Die A- und B-Liga-Partien geizten nicht mit Toren. Vor allem die Anhänger von Germania Bochum-West, Adler Dahlhausen und Bommern hatten allen Grund zur Freude.
Emotionaler Höhepunkt des 3. Spieltags: Ein 5:4 des FSV Witten II über Portugal Witten, bei dem erst in der 95. Minute der Siegtreffer fiel. RS fasst zusammen.
Der SC Weitmar 45 III hat den Fischer&Söhne-Cup des SC Post Altenbochum gewonnen. Im Finale siegte die Tolk-Elf mit 4:0 gegen die Sportfreunde Altenbochum.
Westfalenligist TuS Heven ist zum ersten Mal seit 2003 wieder Stadtmeister in Witten. Im Elfmeterschießen hat die Elf von Hansi Bruch die Nerven behalten.
Die Zeit der Vorbereitung ist vielerorts auch die Zeit der Großfeldturniere. Das Turnier der SpVg Hagen 1911 (29. bis 31. Juli) ist allerdings ein besonderes.
Viele Kreisligisten des Reviers müssen (Abstiegsrelegation) oder dürfen (Aufstiegsrelegation) noch um ihre Ligazugehörigkeit in der nächsten Saison kämpfen.
Relegation (lat. relegatio = Verweisung/Verbannung) war das, was am letzten Spieltag im Mittelpunkt stand. Die Frage: Wer darf und wer muss daran teilnehmen?