Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Relegation
Möglicher Geldsegen: Darum drückt der VfL Bochum Kiel die Daumen

(0) Kommentare
Foto: Udo Kreikenbohm
VfL Bochum
VfL Bochum Logo
15:30
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

17 Teilnehmer der kommenden Bundesliga-Saison stehen fest, der letzte Platz wird zwischen dem 1. FC Köln und Holstein Kiel ausgespielt. Der VfL Bochum wird den Kielern die Daumen drücken.

Am Mittwochabend (18.30 Uhr/DAZN) empfängt der 1. FC Köln Holstein Kiel zum Hinspiel der Relegation. Es geht um jede Menge - die Kölner können und wollen eine verkorkste Saison noch retten, Kiel will nach dem bitteren Sturz auf den dritten Platz am letzten Spieltag den Aufstieg über Umwege schaffen. Zweitliga-Meister VfL Bochum kann sich das Spiel derweil entspannt anschauen - wird aber mit Sicherheit den Kielern die Daumen drücken. Denn es geht um jede Menge Geld.

Bei einem Aufstieg von Kiel würde der VfL Bochum in der Geld-Rangliste, die die Verteilung der TV-Gelder regelt, eine bessere Platzierung haben. Der VfL steht in der Wertung sowohl vor Mitaufsteiger Greuther Fürth als auch vor den Kielern. Bei einem Sieg der Störche in der Relegation, wäre Bochum in der Geld-Rangliste der kommenden Saison 16. Sollten die Kölner die Liga halten, würde der VfL einen Platz nach unten rutschen. Laut Westdeutscher Allgemeiner Zeitung (WAZ) wäre das ein Unterschied von rund zwei Millionen Euro. Jede Menge Geld für einen Verein wie den VfL, der in der Bundesliga zwangsläufig kleine Brötchen backen muss. Insgesamt dürfte Bochum etwas mehr als 30 Millionen Euro TV-Gelder erhalten.

Antwi-Adjei soll kommen

[article=522485]Bereits am Dienstag war bekannt geworden,[/article] dass die Bochumer in der Bundesliga mit einem Lizenzspieleretat von rund 22 Millionen Euro planen werden. In dieser Saison betrug er zwölf Millionen Euro. Große Sprünge werden dem Pott-Klub aber dennoch nicht möglich sein. Die meisten Spieler haben weiterhin Vertrag und sollen auch in der Bundesliga zu Säulen avancieren. Garniert mit punktuellen Verstärkungen natürlich. Eine könnte Christopher Antwi-Adjei sein, der voraussichtlich der erste Sommer-Neuzugang des VfL werden wird.

Es wird keinen personellen Umbruch geben, hatte Ilja Kaenzig, Geschäftsführer Finanzen beim VfL, unlängst mitgeteilt. „Das geht allein wirtschaftlich nicht, viele Spieler sind noch an uns gebunden.“

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Heidenheim 21 4 2 15 25:43 -18 14
17 Holstein Kiel 21 3 4 14 33:54 -21 13
18 VfL Bochum 21 3 4 14 20:45 -25 13
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 Holstein Kiel 11 3 1 7 16:27 -11 10
16 FC St. Pauli 10 2 3 5 7:11 -4 9
17 VfL Bochum 10 2 3 5 10:18 -8 9
18 1. FC Heidenheim 10 2 1 7 9:18 -9 7
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 1. FC Heidenheim 11 2 1 8 16:25 -9 7
16 TSG 1899 Hoffenheim 10 1 4 5 8:18 -10 7
17 VfL Bochum 11 1 1 9 10:27 -17 4
18 Holstein Kiel 10 0 3 7 17:27 -10 3

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
2:2 (1:2)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Samstag, 22.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
2:2 (1:2)
23 A
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Samstag, 22.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

7 85 0,6
2
Matus Bero

Mittelfeld

3 488 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

4 78 0,8
2
Matus Bero

Mittelfeld

2 405 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

3 93 0,5
2
Dani de Wit

Mittelfeld

2 236 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel