Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Hannover feiert Last-Minute-Sieg
96er überzeugen in Unterzahl

Hannover: Last-Minute-Sieg durch Schulz
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf Logo
18:30
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Eintracht Frankfurt scheint in der Bundesliga im Endspurt um einen UEFA-Cup-Platz die Luft auszugehen.

Die Hessen verloren bei Hannover 96 1:2 (1:1), nachdem sie in der Vorwoche bereits zu Hause gegen den 1. FC Nürnberg mit 1: 3 unterlegen waren, und warten nunmehr seit dem 14. November 1987 weiterhin auf einen Bundeligasieg bei Hannover 96 warten.

Vor 38.104 Zuschauern brachte Marko Russ (28.) mit seinem dritten Saisontreffer die Gäste in Führung. Sergio Pinto (38.) erzielte mit einem Sonntagsschuss aus 25 Metern den 1:1-Ausgleich. Dabei machte Frankfurts Torwart Markus Pröll, der nach einer Bänderverletzung wieder zwischen den Pfosten stand, keine gute Figur. Für die Entscheidung sorgte schließlich Christian Schulz (89. ).

Nationalspieler Mike Hanke, der nach seiner Rotsperre erstmals wieder mitwirken konnte, leitete in der 15. Minute die erste gefährliche Situation der Gastgeber ein. Nach Foul an Hanke an der Außenlinie leistete Szabolcs Hustzi per Freistoß die Vorarbeit zum Tor von Valerien Ismael aus kurzer Distanz vor, doch Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer entschied auf Abseits.

Frankfurt, bei denen Faton Toski überraschend für Markus Weissenberger in der Anfangsformation stand, war im ersten Durchgang optisch verlegen und profitierte von der unsicheren 96-Abwehr. In der 28. Minute brachte die Defensive der Gastgeber den Ball nicht aus der Gefahrenzone, und Russ erzielte mit einem Schuss aus dem Hinterhalt das 1:0. Sechs Minuten später verhinderte Robert Enke mit zwei glänzenden Paraden gegen Michael Fink und Benjamin Köhler das vorentscheidende 0:2.

Mit viel Glück kam Hannover zurück ins Spiel. Mittelfeldspieler Pinto fasste sich in der 35. Minute ein Herz und überwand Pröll mit einem Distanzschuss. Ermuntert durch dieses Tor, verstärkte Hecking zur zweiten Halbzeit die Offensive und brachte für Abwehrspieler Frank Fahrenhorst mit Vahid Hasehmian einen Stürmer, der das Angriffsspiel belebte.

Beide Mannschaften schienen sich mit dem Unentschieden nicht zufrieden geben zu wollen und erarbeiteten sich im Verlauf der zweiten Halbzeit einige Chancen, auch wenn das Spiel dadurch nicht hochklassig wurde. In der 68. Minute brachte Hecking für den nicht überzeugenden Hanke mit Konstantin Rausch einen Offensivspieler und korrigierte damit seine offensive Ausrichtung nach der Pause.

Deine Reaktion zum Thema

Spieltag

1. Bundesliga

1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel