Gestern, Samstag, standen die entscheidenden Gespräche mit Tibor Tisza an. Ergebnis: Der 23-jährige Offensiv-Allrounder von Ujpest Budapest wird nicht verpflichtet. Da konnten ihm auch die guten Ansätze, die er in der zweiten Halbzeit gegen den Wuppertaler SV Borussia zeigte, nicht helfen. Tisza: "Ich habe mich mächtig geärgert, dass ich aus drei guten Möglichkeiten kein Tor machen konnte. Die Anreise war etwas stressig, Mittwoch Abend hatte ich noch 90 Minuten für Ujspest gespielt, danach wurden die Sachen gepackt und es ging ab nach Duisburg."
Agent Laszlo Jakab ist nach wie vor von den Qualitäten seines Schützlings überzeugt: "Tibor könnte in der Bundesliga mithalten. An sportlichen Zweifeln lag es jedenfalls nicht, dass der Transfer zum jetzigen Zeitpunkt nicht zustande kam. MSV-Trainer Rudi Bommer hat eine sehr gute Meinung von Tibor, aber sein Hauptaugenmerk liegt auf der Verpflichtung von Abwehrspielern. Wir bleiben in Kontakt."
Jakab fügt an: "Vielleicht kommen wir mit dem MSV Duisburg noch Mal zusammen, wenn die Planungen für die neue Saison beginnen." Am Sonntag jettet der vierfache A-Nationalkicker nach Pisa, fährt von dort weiter ins Trainings-Camp seiner Budapester Mannschaft. Zwei italienische Vereine sollen bereits Witterung aufgenommen haben. Sowohl Chievo Verona als auch Brescia Calcio haben sich Tisza auf ihrer Beobachtungs-Liste notiert.