Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Bundesliga
BVB-Stürmer Alcacer ist der ideale Knipser

Foto: firo
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
15:30
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Wir haben das Bundesligaspiel von Borussia Dortmund gegen Bayer Leverkusen (4:0) in Kürze zusammengefasst. Unsere vier Brennpunkte zum Spiel.

Mann des Spiels: Paco Alcacer. So einen Mittelstürmer wünscht sich jede Mannschaft. Der Spanier steht immer da, wo er stehen muss. Sein Abschluss zum 1:0 mit nur einem Kontakt - einfach perfekt. Und beim 2:0 wird sein Name in keiner Statistik auftauchen, dabei war er es, der den Treffer von Marco Reus ermöglichte. Denn Alcacer öffnete überraschend die Beine und ließ den von Jadon Sancho zurückgelegten Ball durch für den Kapitän, der sich prompt mit dem zweiten BVB-Treffer bedankte.

Enttäuschung des Spiels: Auf Dortmunder Seite Julian Brandt. Er hatte sich gegen seine ehemaligen Mannschaftskollegen einiges vorgenommen. Doch Borussias Neuer enttäuschte. Er schaffte es nie, Akzente zu setzen, er wurde auch nicht entspannter, als der BVB schon 2:0 führte. Lucien Favre handelte richtig: Der BVB-Trainer wechselte den Nationalspieler nach einer Stunde aus und brachte Thorgan Hazard, einen weiteren Neuzugang.

Aufreger des Spiels: Es war mehr ein Aufregerchen. Nach dem 1:0 durch Paco Alcacer hielten die BVB-Fans, die schon ausgiebig gejubelt hatten, kurz den Atem an. Denn Schiedsrichter Daniel Siebert sowie die Videotafel zeigten an: Die Szene wird noch einmal überprüft. Doch schnell ließ es sich nachweisen, dass es sich zwar um eine knappe Angelegenheit gehandelt, Alcacer aber nicht im Abseits gestanden hatte.

Erkenntnis des Spiels: Ballbesitz ist nicht alles. Effektivität hingegen schon. Die Ballbesitzquote der ersten Hälfte: Nur 34,9 Prozent für die Heimmannschaft, erstaunliche 65,1 Prozent hingegen für die Gäste. Doch vor dem Tor war Bayer Leverkusen zu ungenau und zu zaghaft. Der BVB hatte schon in der ersten Halbzeit die besseren Chancen. Und als er die Spielhoheit einmal übernommen hatte, gab er sie auch nicht wieder her. Vier Tore gegen Leverkusen muss man erst mal schießen. Das war eine Demonstration von Stärke.

[spm_gallery]{"gallery_id":"8224","matchday":"1","relay":"","src":"836540","season":"10"}[/spm_gallery]

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 SC Freiburg 20 9 3 8 27:36 -9 30
10 VfL Wolfsburg 20 8 5 7 43:35 8 29
11 Borussia Dortmund 20 8 5 7 36:34 2 29
12 FC Augsburg 20 7 5 8 24:35 -11 26
13 FC St. Pauli 20 6 3 11 18:22 -4 21
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Bayer 04 Leverkusen 11 8 2 1 29:15 14 26
3 Eintracht Frankfurt 10 6 3 1 26:13 13 21
4 Borussia Dortmund 10 6 3 1 24:13 11 21
5 VfB Stuttgart 11 6 2 3 25:15 10 20
6 Borussia Mönchengladbach 10 6 1 3 21:12 9 19
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SC Freiburg 11 3 2 6 9:23 -14 11
12 FC Augsburg 10 2 3 5 10:23 -13 9
13 Borussia Dortmund 10 2 2 6 12:21 -9 8
14 1. FC Heidenheim 10 2 1 7 16:24 -8 7
15 TSG 1899 Hoffenheim 10 1 4 5 8:18 -10 7

Transfers

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

20 A
1. FC Heidenheim Logo
1. FC Heidenheim
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:1)
21 H
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Samstag, 08.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 A
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 H
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Samstag, 08.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
20 A
1. FC Heidenheim Logo
1. FC Heidenheim
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:1)
22 A
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 9 168 0,5
2 7 196 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 6 117 0,8
2 5 120 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 270 0,3
2 2 145 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel