Die Augsburger gewannen gegen den unmittelbaren Konkurrenten am Samstag etwas glücklich 2:1 (0:1) und liegen nun in der Tabelle der Fußball-Bundesliga zwei Punkte vor den heimschwachen Bremern. Für den FCA war es der erste Sieg nach sieben Pflichtspielen ohne Punkte-Dreier.
Die Tore für die Augsburger schossen vor 40 000 Zuschauern im Weserstadion Alfred Finnbogason (53.) und der eingewechselte Jeon-Ho Hong (87.). Für Bremen hatte Floran Grillitsch (43.) die Führung erzielt.
Die Bremer dominierten gegen die stark ersatzgeschwächten Augsburger die Partie, erspielten sich aber zu wenig Chancen. Die Augsburger kamen selten nach vorn und waren deutlich schwächer als die Gastgeber, erwiesen sich allerdings als gnadenlos effektiv.
Die anfällige Werder-Verteidigung, die zuvor in 31 Bundesliga-Spielen immer mindestens ein Gegentor hinnehmen musste, hatte gegen Augsburg lange Zeit fast nichts zu tun und patzte dann doch. Die Gäste fingen erst in der zweiten Halbzeit mit zaghaften Vorstößen an und trafen gleich beim ersten Versuch. Finnbogason wurde bei den Kopfball nach Flanke von Caiuby nicht gestört. Auch danach passierte wenig, ehe Hong nach Vorlage von Daniel Baier das überraschende zweite Tor erzielte
Im Bremer Sturm mühte sich Anthony Ujah von Beginn an, weil Toptorjäger Claudio Pizarro wegen eines Faserrisses in der Bauchmuskulatur erneut fehlte. Der Angreifer erhielt wenige verwertbare Anspiele.
Torchancen gab es in der insgesamt schwachen Partie wenig. Dafür nutzte Werder die zweite Chance nach dem Kopfball von Jannik Vestergaard (6.) durch einen Schuss von Grillitsch aus rund 20 Metern, der mit seinem ersten Bundesligator die hochverdiente Bremer Halbzeitführung erzielte. Nach dem Wechsel besaß Vestergaard (70.) bei einem Kopfball die beste Chance, doch Philipp Max rettete.
Clemens Fritz, der wegen einer Oberschenkel-Prellung zuletzt nicht trainiert hatte, versuchte sich als Antreiber. Der Kapitän spielte im Vierer-Mittelfeld vor dem Sechser Grillitsch, konnte ein paar mehr Akzente setzen als Nebenmann Zlatko Junuzovic.
Augsburg agierte im Weserstadion vorsichtig und extrem defensiv. Aufgrund der vielen Ausfälle kam der Ghanaer Daniel Opare der rechten Verteidigerposition zu seinem ersten Bundesligaeinsatz und zeigte dabei eine zumindest engagierte Leistung.
Da Markus Feulner und Ja-Cheol Koo gesperrt fehlten, durfte Halil Altintop in der Startelf auflaufen. Der 33 Jahre alte Mittelfeldspieler, der seinen Stammplatz in der laufenden Saison verloren hat, konnte sich jedoch kaum durchsetzen. Die ohnehin schon dezimierten Augsburger mussten zudem Alexander Esswein während der ersten Halbzeit durch Raul Bobadilla ersetzen.