Toni soll nach einem Bericht der Gazzetta dello Sport für eine Ablöse von rund 13 Millionen Euro von Florenz nach München wechseln und dort ein Gehalt von 20 Millionen Euro für vier Jahre erhalten. Mit dem 20-maligen deutschen Meister soll sich der 30-Jährige bereits vor einiger Zeit geeinigt haben. `Es freut mich, dass er einen Klub im Ausland gewählt hat´, sagte Fiorentina-Präsident Andrea Della Valle: `Bayern München zu wählen, ist eine schöne Geste gegenüber dem Klub und ganz Florenz.´
Der Nationalstürmer war auch von mehreren italienischen Vereinen umworben worden. `Wir wissen, dass wir einen der besten Stürmer Europas verloren haben, doch wir können mit weiteren Talenten rechnen´, sagte AC-Trainer Cesare Prandelli. `Wenn einer unserer Spieler derart hohe Angebote erhält, können wir nichts anderes tun, als ihn gehen zu lassen´, fügte Präsident Della Valle hinzu und sprach von fünf bis sechs Millionen Euro pro Jahr. Er wünsche Toni, der zwei Spielzeiten für die Fiorentina gestürmt hat, eine weiterhin erfolgreiche Karriere. Toni feierte das Ende seines Vertrags in Florenz und seinen 30. Geburtstag mit einer Party.
`Florenz wird mir sehr fehlen. Ich habe hier zwei phantastische Jahre erlebt´, sagte er seinen Mannschaftskollegen. Mit Ribery haben die Münchner nach sid-Informationen ebenfalls Einigung über einen Wechsel erzielt. Der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler soll rund 15 Millionen Euro Ablöse kosten. Neben Ribery und Toni gelten weiter Ze Roberto (FC Santos) und Miroslav Klose (Werder Bremen) als potentielle Zugänge der Münchner. Zudem sollen auch der dänische Nationalspieler Daniel Agger, der allerdings noch bis 2010 beim FC Liverpool unter Vertrag steht, sowie Arjen Robben vom FC Chelsea auf der Einkaufsliste stehen. Nach Informationen des kicker sind die Münchner auch an Tonis bisherigem Klubkollegen Tomas Ujfalusi interessiert.
Der 29 Jahre alte Tscheche war 2004 nach drei Jahren beim Hamburger SV für 7,5 Millionen Euro nach Florenz gewechselt. Angeblich will Florenz den Innenverteidiger aber nicht ziehen lassen. Bisher haben die Münchner für die kommende Saison offiziell Jansen (Borussia Mönchengladbach/9 Millionen), Jose Ernesto Sosa (Estudiantes de la Plata/10 Millionen), Hamit Altintop (Schalke 04/ablösefrei) und Jan Schlaudraff (Alemannia Aachen/1) unter Vertrag genommen.